So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Dr.Schürmann.
Dr.Schürmann
Dr.Schürmann, Dr.med.
Kategorie: Kardiologie
Zufriedene Kunden: 7912
Erfahrung:  Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, 22 Jahre in eigener Praxis mit Tätigkeitsschwerpunkt Kardiologie. Stetige Fortbildung um eine kompetente Beratung sicherzustellen.
76282548
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Kardiologie hier ein
Dr.Schürmann ist jetzt online.

Kann einer auf diesen Befunde und grad die Kommentare

Diese Antwort wurde bewertet:

Kann einer auf diesen Befunde und grad die Kommentare eingehen? Und was das für mich bedeutet. Das ekg war 1x wegen fehlklebung kurz an einer Stelle ab aber keine Ahnung ob das in dor vewertung einfloss.

Vielen Dank für Ihre Frage.

Ich bin Dr.Schürmann und werde Ihnen helfen.
Bitte haben Sie etwas Geduld, bis ich Ihre Frage überprüft habe.

Ohne Kenntnis der Symptomatik, eventueller Vorerkrankungen lässt sich sagen, dass es sich um einen normales 24 Stunden EKG handelt. Frequenzen tagsüber bis 132/min z.B. in Phasen körperlicher Aktivität sind normal, ebenso wie vereinzelte SVES (vom Vorhof ausgehende Extraschläge ) und ein von der Herzkammer ausgehender Extraschlag (VES). Grund zur Sorge besteht aufgrund des vorgelegten Befundes nicht.

Wenn Sie noch Fragen zu diesem Thema haben, dürfen Sie diese hier gerne ohne weitere Kosten stellen. Sollte ich mit meiner Antwort Ihre Frage bereits zufriedenstellend beantwortet haben, bitte ich Sie höflichst um eine positive Bewertung (3-5 Sterne ganz oben, rechts auf dieser Seite anklicken), denn nur mit einer positiven Bewertung bekomme ich das Honorar für meine Arbeit und diese Antwort. Unser Dialog kann auch nach der Bewertung fortgeführt werden. Vielen Dank ***** ***** Grüße Dr. Schürmann

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Sypmtomatik hab ich an sich keine. Vorerkrankungen maxiaml Hoden Seminom der damit nichts zutun haben soll und jahre her ist. ist nur eine kontrolle gewesen wegen zuviel kopfschmerzen daher langzeit EKG und BLutdruck nur blutdruck war minimal hoch und ekg sagte er nur schnelles herz zu den extra schlägen was ich net kapiert haben was das alles bedeutet sagte er null. therapie ist abnehmen wegen übergewischt und dann solte das passen wenn nicht dann evtl betablocker.

Danke für Ihre Rückmeldung

Aufgrund Ihrer weiteren Angaben, kann man tatsächlich von einem Normalbefund für das LangzeitEKG ausgehen. Die Extraschläge finden sich (meistens sogar häufiger)bei jedem gesunden Menschen.

Wenn die Phasen schnelleren Herzschlages sich beispielsweise durch körperliche Aktivität oder nervliche Anspannung erklären lassen (Arbeit?), dann besteht nicht der geringste Anlass zur Sorge. Gewichtsabnahme ist bei geringer Blutdruckerhöhung eine sehr wichtige Massnahme.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Ok danke ***** ***** ekg bzw minimal erhöhte Blutdruck rote Ohren erklären ? Bzw hab nur sehr selten alle 2 oder 3 Monate mal nen Tag wie heute da wird aber immer nur das rechte Ohr rot und spüre die Wärme. Was ist das

das EKG und der minimal erhöhte Blutdruck können rote Ohren nicht erklären.

Über eine positive Bewertung Ihrerseits (Anklicken von 3-5 Bewertungssternen) würde ich mich sehr freuen, weil ich sonst für meine Arbeit nicht honoriert werden kann. Vielen Dank ***** *****ürmann

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Also blutdruck spitze wahren 145 zu 103 durchschnitt im 130.90 Bereich jedoch nachts geht wohl blutdruck und puls gut runter. Kommt einfach sporadisch icj merke nur das es warm wird um das ohr rum und dann sehe ich im Spiegel es ist rot. Woher kommt sowas generell?

Dies ist eine komplett neue Frage, die mit der ursprünglichen nichts zur tun hat. Ich bitte hierfür eine neue Frage einzustellen und die ursprüngliche positiv zu bewerten. Die mitgeteilten Blutdruckwerte können jedenfalls das Problem definitiv nicht erklären.

Dr.Schürmann und weitere Experten für Kardiologie sind bereit, Ihnen zu helfen.