Sehr geehrter Ratsuchender,
mein Name ist Tom und ich bin seit über 20 Jahren Mechaniker. Ich habe Ihre Anfrage hier auf JustAnswer gelesen und möchte versuchen Ihnen zu helfen.
Der P0333 - allgemeine Fehler "Klopfsensor 2, Betriebsverhalten
Betriebsverhalten heißt hier:
irgend ein Fehler im Zusammenhang mit dem Sensor; egal, ob unterbrochener Stromkreis oder im Gegenteil dazu Kurzschluss nach Spannung (= Eingangssignal hoch).
Den kleinen Aufwand, einfach auf Verdacht den Motor-Steuergerätestecker mal zu ziehen und wieder aufzustecken, würde ich mal ausprobieren lassen, manchmal wirkt so etwas gerade bei elektrischen Fehlern Wunder. (was den Sensor angeht)
Der Wechsel ist eine eher missliche Angelegenheit, weil bei Ihrem Wagen hier die Ansaugbrücke weg muss.
Der P0328 - Das ECM stellt fest, dass ein Signalstromkreis Klopfsensor auf Spannung kurzgeschlossen ist.
- ist natürlich ein Folgefehler des entweder nicht korrekt aufgesteckten Sensors (Kabel hier kontrollieren), oder des defekten Sensors (dann Austausch nötig)
Eigentlich gehen diese Sensoren eher weniger defekt, so dass ich von einer Stromkreisunterbrechung, korrodierten Kabeln oder ähnlichem ausgehe.
Für weitere Fragen hierzu stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Über eine Bewertung meiner Antwort (Sterne über der Frage) würde ich mich sehr freuen.
Gruß
MechanikerTom