IT-Sachverständige
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo! Was passierte, bevor der PC stehen geblieben ist? Gab es ein Update? Haben Sie Software installiert oder entfernt?
Okay. Die Ursache des Fehlers ist vielfältig, aber wir schauen.
Wenn Sie den PC hochfahren und dabei die Taste F8 drücken (nicht gedrückt halten, nur hintereinander drücken), kommen Sie ins erweiterte Startmenü.
Lassen Sie vorerst aber die Diagnose durchlaufen, ggf. kann Windows sich selbst helfen.
Dann auf Erweiterte Optionen. Welche Möglichkeiten haben Sie dort?
Okay. Dann starten Sie den PC neuen und führen Sie die Schritte oben aus, um ins erweiterte Startmenü zu kommen.
Sie müssen F8 drücken bevor das Windows-Logo erscheint, also am besten direkt beim Einschalten. und dann immer wieder drücken.
https://www.wintotal.de/media/2019/06/erweiterete-Startoptionen-von-Windows-10.png
So sollte es aussehen.
Ja, das Design ähnelt sich. Sehen Sie unter Problembehandlung > Systemwiederherstellung einen Wiederherstellungspunkt?
Können Sie ein Foto senden?
Geben Sie dort das normale Windows-Kennwort ein.
Okay, dann versuchen wir einen anderen Schritt.
Klicken Sie bei erweiterte Optionen auf "Starteinstellungen"
Wählen Sie dann Nummer 8: Schutz des Antischadsoftware....etc.
Dann neu starten.
Taste "8" drücken.
Hat er nochmal neu gestartet?
Versuchen nochmal die F8-Methode und versuchen Sie dann, in den "Abgesicherten Modus" zu starten. Funktioniert das?
Aber wir waren ja schon im entsprechenden Menü. Dann Problembehandlung > optionen > abgesicherter Modus.
Ja, aber F8 muss ja direkt nach dem Start kommen, ohne dass die Reparatur überhaupt anläuft.
Hätten Sie notfalls Zugriff auf einen zweiten PC mit Windows 10?
Starteinstellungen > Die Nummer mit "Abgesicherter Modus mit Netzwerk" auswählen.
Okay. Dann kommen wir so nicht weiter :(
Okay. Dort müssen Sie sich mit Hilfe eines USB-Sticks ein Installationsmedium von Windows 10 erstellen:
Das Tool dazu gibt es hier: https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=691209.
Dazu brauchen Sie einen USB-Stick mit mindestens 8 GB. Das Tool leitet Sie durch den Prozess.
Sie müssen das Programm auf dem Rechner ausführen.
Also auf dem, der funktioniert. Und dort einen USB-Stick einstecken.
Sie können versuchen mit Hilfe des USB-Sticks den abgesicherten Modus zu starten und die Dateien dann von dort aus zu sichern.
Starthilfe > Abgesicherter Modus
Ist das das Startmenü welches kommt, wenn Sie den USB-Stick einstecken?
Klicken Sie bei Starthilfe dann auf "Erweiterte Optionen". was sehen Sie dort?
Und dann ist unten Rechts "Erweiterte Optionen"
Nach der Reparatur.
Dann auf Problembehandlung.
Gibt es eine Auswahl unter Systemimage-Wiederherstellung?
Und beim Punkt "System wiederherstellen"?
Wenn Sie direkt vom Stick starten ,welche Auswahlmöglichkeiten haben Sie dann als aller erstes?
Ok, und JETZT INSTALLIEREN funktioniert vermutlich nicht, richtig?
Achso, verstanden.
Dann versuchen Sie mit der F8-Methode (ohne Stick) in den abgesicherten Modus zu starten. Ggf. kommen wir da rein und können dann die Daten sichern.
Den abgesicherten Modus hatten wir nicht probiert soweit ich weiß.
Hier dann Punkt 4 auswählen
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, wie wir das Passwort des Accounts ändern können. Das ist allerdings ein wenig "Hacker"-Arbeit. Damit könnten wir versuchen, Zugriff auf das Konto zu erhalten.
Okay. Dann müssen wir den Trick durch die Hintertür versuchen:
https://www.netzwelt.de/anleitung/170614-windows-10-passwort-zuruecksetzen-installationscd.html
Die Schritte beginnen bei "Windows 10-Passwort mit Installations-CD wiederherstellen"
Dann diesen Punkt ggf. überspringen, sollte an dem ganzen Prozess nichts ändern
An Punkt 15
Versuchen Sie:
net user admin /add
mit leerzeichen zwischen admin und /add
und dann
/net localgroup Administratoren admin /add
Sorry
net localgroup Administratoren admin /add
ohne den ersten "/"
Okay. Jetzt versuchen Sie nochmal, über das F8-Menü die Systemwiederherstellung zu öffnen (da, wo vorher nach dem Passwort für den Nutzeraccount gefragt wurde)
Ist Ihre Standard-Festplatte D: oder C:?
gibt es auch ein laufwerk C?
Okay. Sehr merkwürdig. Dann wirds wohl D: sein...
Ja, die Hacker-Grundausbildung haben Sie definitiv bestanden! :)
Bevor bei der Systemwiederherstellung die Frage nach dem PAsswort kommt, können Sie einen anderen Account auswählen?
Okay. Können Sie über den Stick auswählen, dass Sie Windows NICHT auf D:, sondern auf C: installieren möchten?
Option 2
Genau
Nehmen Sie Laufwerk 0 Partition 2
Ja
Ok, bestätigen.
Gut. Dann warten wir die Installation mal ab :)
Ein neues Konto erstellen, am Besten mit einem Microsoft-Konto verknüpfen.
Dann können Sie das PC-Passwort das nächste mal entsprechend online zurücksetzen.
Das sieht doch soweit gut aus. Über den Explorer sollten Sie Zugriff auf die alten Verzeichnisse etc. auf D: haben
Welche Festplatten werden denn angezeigt?
Was befindet sich auf den anderen Laufwerken?
Sehr merkwürdig. Wir haben ja explizit nicht auf D installiert. Ggf. sind die Dateien in irgend einem Unterordner oder im Windows.Old-Verzeichnis.
Dann gibt es auch noch Laufwerk E.
Ich kann die Ordnerstruktur leider nicht nachvollziehen.
Wenn Sie mögen, können wir eine Remote-Sitzung starten und ggf. telefonieren, und ich schaue mir die Laufwerke einmal an.
Laden Sie dieses Programm runter:
http://www.justanswer.de/remotedesktop/join.aspx?Session=0c6673d0-20c4-4e02-aaa0-8c22be9f8482
Unter welcher Nummer kann ich Sie erreichen?
Genau. und dann ausführen.
Okay, ich sehe es. Sollen wir parallel telefonieren?
Wenn Sie mit meiner Antwort zufrieden waren und keine weiteren Anliegen haben,
schließen Sie bitte die Frage oben auf der Seite mit einer 5-Sterne-Bewertung ab :-)
Vielen Dank ***** ***** GrüßeMatthias
Dann ggf. nicht den kompletten Ordner kopieren, sondern nur die benötigten Dateien. Oder "Überspringen" klicken.