Hundetrainer
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Sehr geehrter JustAnswer-Kunde,
das Bellen ist für Hunde in Rios Alter völlig normal.
Im Zuge der hormonellen Umstellung befindet sich Rio gerade in einer sogenannten Angstphase.
Sie können das Bellen innerhalb der Wohnung am besten mit Ignoranz bearbeiten.
Sollte sich Rio nicht von selbst beruhigen, nehmen Sie ihn KOMMENTARLOS am Halsband und führen Ihn auf seinen Platz.
Lassen Sie ihn dort ebenfalls kommentarlos stehen.
Ggf wiederholen Sie diesen Vorgang so lange bis er auf seinem Platz bleibt.
Rufen Sie ihn zu sich sobald er sich hingelegt hat und bestätigen Sie ruhiges Verhalten.
Vermeiden Sie jegliche Kommunikation in Situationen in den Ihr Rio Zuhause bellt.
Jegliches "aus" "Nein"oder ähnliches sieht Ihr Hund als Bestätigung an und wird das Bellen noch häufiger und intensiver zeigen.
Bei Besuchern würde ich erstmal versuchen den Konflikt zu entschärfen in dem der Besuch Rio ein sehr hochwertiges Leckerchen gibt. ( fisch, jagdwurst,Käse.. )
Sollte sich rio dann nicht beruhigen, bringen Sie ihn ebenfalls kommentarlos auf seinen Platz.
Sobald er diesen verlässt bringen Sie ihn wieder zurück. Ebenfalls so lange bis er Ruhe ausstrahlt.
Dann ruft der Besuch rio zu sich, gibt ihm ein Leckerchen und ignoriert ihn dann wieder.
Sollten Sie Spielsachen in der Wohnung verteilt haben, packen Sie diese alle weg. Unter Umständen ist das Rios Motivation zum verbellen des Besuchs ( territoriale Aggression mit Beutemotivation)
Holen Sie nur dann Spielsachen raus, wenn Sie sich mit Rio beschäftigen möchten.
Die Angstphase sollte bis zur Beendigung des 8. Lebensmonat vorüber sein.