Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Daß sie außerhalb der Reihe in die Wohnung macht, liegt ganz sicher daran, daß sie in Unruhe gerät, wenn sie alleine bleiben muss. Eventuell läuft sie unruhig in der Wohnung oder im Haus umher und das regt die Verdauung an. Sind das größere Mengen an Urin, die sie lässt? Hat sie bestimmte Stellen, die sie aufsucht? Dann könnte man dort etwas auslegen, damit zumindest verhindert wird, daß sie auf den Boden macht.
Ein Herdenschutzhund fühlt sich meist draußen am wohlsten, denn dort haben sie alles im Blick. Denn das ist ihre, genetisch veranlagte, Aufgabe. Jedes Geräusch, jede Bewegung in ihrem Bereich wird sofort bemerkt und "Eindringlinge" mit tiefem Bellen verjagt.
Ihr das "abzugewöhnen" wird nicht möglich sein. Lebt ein Herdenschutzhund in "privater Hand" gilt auch für ihn, so gut als möglich, einen Ersatz zu bieten. Gehen sie viel mit ihr laufen, trainieren sie mit ihr ein paar Dinge wie bspw. Suchen und Apportieren. Das lastet aus, macht müde und die Alleinbleibezeit wird dann eher mit Schlafen und Dösen verbracht.
Gerne können Sie hierzu nochmals Rückfragen stellen, wenn noch etwas offen oder unklar ist.
Bis dahin
Freundliche Grüße
Monika Schnebelt