Sehr geehrter JustAnswer-Nutzer,
vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Anfrage an JustAnswer gewandt haben.
Als Tierärztin bin ich seit 2010 auf das Fachgebiet Tierverhaltenstherapie spezialisiert und betreibe auch in München eine tierärztliche Fachpraxis für Verhaltensmedizin. Gerne möchte ich Ihnen mit meiner Einschätzung weiterhelfen.
So wie Sie die Situation beschreiben, hat Ihr Hund Angst vor dieser neuen Transportbox. Entweder ist er es nicht gewohnt, auf engem Raum eingesperrt zu sein, oder er hat vielleicht schon einmal eine schlechte Erfahrung in einer Transportbox gemacht. Zwingen Sie Ihren Hund daher nicht, in der Box zu bleiben, obwohl er Angst hat. Dies kann die Angst und damit die Abwehr erheblich steigern.
Aus verhaltenstherapeutischer Sicht empfehle ich Ihnen, Saluki behutsam und langsam an die Transportbox zu gewöhnen. Ideal wäre es, wenn Sie die Transportbox mit in die Wohnung nehmen könnten, um dort zu üben. Füttern Sie Saluki zunächst vor der Box, so dass er sich zumindest schon in der direkten Nähe entspannt. Wenn er in der Nähe der Box entspannt fressen kann, können Sie den Napf immer weiter in die Box stellen, bis er in einigen Tagen oder Wochen auch in der Box fressen kann. Wenn dies erreicht ist, üben Sie langsam, dass Sie auch die Türe schließen können, wenn er in der Box ist. Steigern Sie dann die Zeit, die Ihr Hund in der Box sein muss, bis sie die Türe wieder öffnen. Auch können Sie Ihrem Hund zusätzlich ein Kommando lernen, um in die Box zu gehen, ebenso wie Sie ihm ein Kommando lernen, damit er sich auf seinen Ruheplatz legt. Ideal ist dazu Clickertraining geeignet. Unterstützen können Sie das Training durch das ADAPTIL Transport Spray.
Wenn Sie das Training eigenständig nicht umsetzen können oder keine guten Fortschritte machen, empfehle ich Ihnen, eine Trainingsstunde bei einem Hundetrainer oder Tierarzt für Tierverhaltenstherapie vor Ort zu vereinbaren. Dieser kann Ihnen dann in einer Übungsstunde zeigen, wie Sie beim Training vorgehen können.
Haben Sie noch weitere Fragen dazu? Dann schreiben Sie mir gerne noch einmal. Falls Sie keine Frage mehr haben, freue ich mich über Ihre positive Bewertung (3, 4 oder 5 Sterne), denn als Expertin werde ich nur im Falle einer positiven Bewertung von JustAnswer bezahlt. Die Bewertung können Sie ganz einfach über die Bewertungssterne abgeben. Klicken Sie dazu bitte auf den dritten, vierten oder fünften Stern. Vielen lieben Dank.
Viele Grüße
Matina Raisch
Tierärztin für Tierverhaltenstherapie
www.tierpsychologie-muenchen.de