Lieber Nutzer,
in seinem Alter und bei seiner Vorgeschichte ist das Nicht-Allein-Bleiben- Wollen meist eine Mischung aus Trennungsangst und Rangordnung- er ist unsicher hat aber auch Frust.
Sie müssen also zum Einen das Alleinbleibenin kleinen Schritten üben, zum anderen auch die Rangordnung überprüfen und stabilisieren, damit er lernt, Sie immer als Boss anzuerkennen und sich Ihnen unterzuorden- also auch allein bleiben akzeptieren.
Ihr Hund muss ganz langsam neu lernen, allein zu bleiben.
Eine schnelle Lösung gibt es leider nicht-ja langsamer und konsequenter Sievorgehen um so erfolgreicher werden Sie langfristig sein.
TRENNUNGSANGST
Hier einige wichtige Trainingstipps:
- immer nur einen müden Hund allein lassen
-niemals zurückkommen wenn der Hund noch
bellt-warten bis er leise ist, sonstist es für ihn eine Verstärkung seines Verhaltens.
- Üben Sie in kleinen Schritten-anfangs Minuten- wenn Sie noch in der Wohnungsind- das er auf seinem Hundeplatz bleibt, wenn Sie es möchten.(notfallsvorübergehend anbinden). Geben Sie ihm dazu einen Kauknochen
und geben Sie ihn wieder frei, solange er noch ruhig ist.
Als Belohnung ein Superlecker und den Knochen wegpacken.
So lernt er, ruhig auf seinem Platz zu bleiben und zu entspannen-erstmal inIhrer Gegenwart.
Klappt das, können Sie bei der nächsten Übung kurz das Zimmer verlassenund sofort wieder zurückkommen, solange er noch ruhig auf seinem Platz liegt.
So können Sie langsam-über Wochen- die Zeitdauer Ihrer Abwesenheit ausbauen.
Erst in ein anderes Zimmer gehen, dann auf den Flur, in den Keller etc.
Zusätzlich hilft folgende Übung:
- Weggehrituale üben ohne wirklich weg zu gehen: also Schlüssel, Tasche, Jacke
nehmen als wolle man weggehen - und doch dableiben.
So werden diese Handlungennicht zu einem Angstsignal der bevorstehenden
Trennung.
Leider gibt es keine schnelle Lösung, je langsamer Sie
vorgehen und je geringer anfangs die Zeit der Trennung ist, um so schneller
haben sie langfristig Erfolg.
Für die Übergangszeit würde ich raten den Hund einen Hundesitter zu engagieren
falls Sie Stunden weg müssen- oder eine Hundestagesstätte zuversuchen, viele
Hunde gehen sehr gern dorthin.
Denn erst wenn Ihr Hund durch die Übungen eine Stunde ruhig allein
bleibt (daskann Wochen dauern) können Sie in größeren Zeitabständen (wieder nur langsamsteigern)
wegbleiben.
In jedem Fall wäre es wichtig, ihm nicht die ganze Wohnung zu überlassen, wennSie weg gehen: je mehr er rumlaufen kann, umso erregter wird er.
Unterstützend können rein pflanzlich Bachblüten Rescuetropfen helfen: 5mal täglich 4 Stück - oder immer 1/2 Stunde vor dem Allein lassen 10 Stück.
Viel Erfolg!
Dr.m.Wörner-Lange
Tierärztin und Verhaltenstherapie