Hallo,
haben Sie die Decken/Unterlagen für den Hund im neuen Auto auch erneuert? Gibt es andere Dinge (Gitter, Kissen o.ä) aus dem alten Auto?
Das der Hund nicht in Ihr Auto einstiegt, liegt sicherlich daran, dass er dies mit dem Unfall verknüpft hat. Da es sich aber um ein neues Auto handelt, vermute ich als nächstes, dass in dem neuen Auto Dinge sind, die ihn geruchlich, evtl auch optisch an das alte Auto/den Unfall erinnern. Denn in ganz fremde Autos von Freunden steigt er ja ein.
Ich würde als genau prüfen, was in ihm die Errinerung auslösen könnte- und diese Dinge erneuern. Zusätzlich für einige Tage NUR im Auto füttern, dann sollte dies negative Verknüpfung bald gelöscht sein.
Beste Grüße
HabenSie noch weitere Fragen?
Ist alles zurZufriedenheit geklärt, bitte ich um eine positive Bewertung (dazubitte 3-5 Sterne anclicken)- nurdann kann ich als Experte von JA bezahlt werden.
Danke ***** *****
Bittebeachten Sie, dass eine Online-Beratung keine Untersuchung vor Ortdurch Ihren Tierarzt ersetzen kann.