So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Matina Raisch.
Matina Raisch
Matina Raisch,
Kategorie: Hundetrainer
Zufriedene Kunden: 8
Erfahrung:  Inhaberin at Tierarztpraxis f. Tierverhaltenstherapie
106082185
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Hundetrainer hier ein
Matina Raisch ist jetzt online.

Ich habe einen schäferhund der plötzlich manschen

Diese Antwort wurde bewertet:

ich habe einen schäferhund der plötzlich manschen angreift,der hund ist sehr gehorsam ist 20 monate alt,greift plötzlich einen mensch en an und beisst in den oberschenkel.anzeige läuft schon,wie kann man den hund retten
JA: Ich verstehe. Nennen Sie mir bitte Alter, Geschlecht und Rasse Ihres Haustiers.
Customer: schäferhund rüde nicht kastriert wird im okt 1jahr
JA: Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Hundetrainer wissen sollte?
Customer: er wir 2jahre
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
aufgrund einer Überprüfung haben wir festgestellt, dass Ihre o.a. Frage bisher leider noch nicht beantwortet wurde.
Wir haben Ihre Frage ohne zusätzliche Kosten unter einer erhöhten Priorität eingestuft, und unsere Experten erneut informiert, sich mit Ihrem Problem zu beschäftigen.
Sollten Sie weiterhin keine Antwort erhalten, bitten wir Sie, sich mit uns über
***@******.*** oder telefonisch von Montags-Freitag von 10:00-18:00 unter
Deutschland: 0800(###) ###-####
Österreich: 0800 802136
Schweiz: 0800 820064
in Verbindung zu setzen.
Vielen Dank ***** ***** Geduld.
Ihr JustAnswer Moderatoren-Team

Sehr geehrter JustAnswer-Nutzer,

vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Anfrage an JustAnswer gewandt haben.

Als Tierärztin bin ich seit 2010 auf das Fachgebiet Tierverhaltenstherapie spezialisiert und betreibe auch in München eine tierärztliche Fachpraxis für Verhaltensmedizin. Gerne möchte ich Ihnen mit meiner Einschätzung weiterhelfen.

Gerade Aggressionsprobleme von Hunden, bei denen schon ein Mensch zu Schaden gekommen sind, gehören dringend behandelt und in die Hände eines erfahrenen Hundetrainers oder eines erfahrenen Tierarztes für Tierverhaltenstherapie. Eine Fernberatung kann eine Behandlung vor Ort nicht ersetzen, da die genauen Ursachen herausgefunden werden müssen. Erst anhand einer ausführlichen Anamnese kann die Diagnose gestellt werden und das Training auf den individuellen Hund und Ihre häusliche Situation abgestimmt werden.

Aggressives Verhalten wird zunächst in defensives und offensives Verhalten differenziert. Offensiv aggressive Tiere verteidigen z.B.eine Ressource, die defensive Aggression dient dagegen der Selbstverteidigung. So gehört z.B. Aggression gegen Menschen, die sich dem Hund nähern oder ihn streicheln möchten, oftmals in den Bereich „Distanzierungsaggression“. Dabei werden Menschen, die in die Sicherheitsdistanz des Hundes eindringen, durch Drohung (Bellen, Knurren, Anstarren, Scheinangriff) oder einen tatsächlichen Angriff (Biss) vertrieben. Flucht wäre eine weitere mögliche Reaktion bei Unterschreitung der Sicherheitsdistanz. Hunde lernen jedoch sehr schnell, dass oft keine Flucht möglich ist (Leine, Zimmer). Aggression wird damit zur einzig möglichen Lösung und schnell instrumentalisiert, d.h. dann auch in Situationen eingesetzt, in denen theoretisch Flucht möglich wäre. Wird die Sicherheitsdistanz trotz Drohung unterschritten, kann es zu plötzlich unerwarteten Angriffen kommen (Angstaggression). Sehr häufig beginnt Distanzierungsaggression in der Jugend / im frühen Erwachsenenalter. Mangelnde Sozialisierung ist z.B. ein häufiger Grund für diese Form der Aggression. Neben Distanzierungsaggression und/oder mangelnder Sozialisierung können Aggressionsproblemen aber auch viele andere Ursachen und Diagnosen zugrunde liegen. Ich denke hierbei z.B. an Hyperaktivitätsstörung, impulsive Persönlichkeitsstörung, territoriale Aggression, Aggression zur Verteidigung einer Ressource (z.B. ein Ball oder auch Sie als Besitzer), Phobien, Angststörungen, Deprivationssyndrom, hierarchiebezogene Störungen, usw. Auch genetische Ursachen sind denkbar oder zugrunde liegende medizinische Probleme (Epilepsie, Schmerzen, Blindheit/Taubheit, ZNS-Erkrankungen, bestimmte Medikamente, …)

Therapie, Training und Prognose richten sich bei Aggressionsproblemen immer nach den zugrundeliegenden Ursachen und Diagnosen. Auch die Gefährlichkeit des Hundes ist für die Therapie zu beurteilen. Die Therapie wird immer aus viele verschiedene Maßnahmen bestehen. Speziell wird natürlich der Grundgehorsam trainiert (immer auf Basis positiver Bestärkung), die Aggression muss entschärft werden und die Kommunikation mit dem Hund muss in aller Regel verändert werden. Hinzu kommt das spezielle Training zum Umgang mit der Aggression und zur Vermeidung von Aggression. Liegt z.B. eine Angststörung zu grunde wird sicherlich auch eine Gegenkonditionierung und/oder eine systematische Desensibilisierung nötig sein. Die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Person vor Ort ist daher unbedingt nötig.

Da Ihr Hund bereits einen Menschen verletzt hat, sind in jedem Falle Maßnahmen zur Bissprävention nötig, um eine erneuten Verletzung eines Menschen zu verhindern. Ihrem Hund muss daher künftig und bis auf weiteres in jeder Situation, in der ein Mensch gefährdet wird, vorab bereits einen Maulkorb angelegt werden. Hierzu sind keine Schlingenmaulkörbe geeignet sondern es muss ein stabiler Gittermaulkorb sein, durch den Ihr Hund auch hecheln kann.

Abhängig von der Ursache des Problems kann auch eine vorrübergehende medikamentöse Behandlung nötig sein. Speziell auch aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, sich mit einem Tierarzt für Tierverhaltenstherapie in Verbindung zu setzen. Sie finden auf der Homepage der Gesellschaft für Tierverhaltensmedizin und -therapie (GTVMT) eine Liste mit spezialisierten Tierärzten. Vielleicht ist einer der Kollegen in Ihrer Nähe, so dass Sie einen Termin vor Ort vereinbaren können.

Auch wenn ich Ihnen daher nun leider kein genaues Training empfehlen kann, hoffe ich Ihnen dennoch ein wenig weitergeholfen zu haben. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Hund alles Gute und dass Sie eine Lösung finden. In jedem Fall wünsche ich auch der verletzten Person eine schnelle Genesung.

Haben Sie noch weitere Fragen dazu? Dann schreiben Sie mir gerne noch einmal. Falls Sie keine Frage mehr haben, freue ich mich über Ihre positive Bewertung (3, 4 oder 5 Sterne), denn als Expertin werde ich nur im Falle einer positiven Bewertung von JustAnswer bezahlt. Die Bewertung können Sie ganz einfach über die Bewertungssterne abgeben. Klicken Sie dazu bitte auf den dritten, vierten oder fünften Stern. Vielen lieben Dank.

Beste Grüße

Matina Raisch
Tierärztin für Tierverhaltenstherapie

www.tierpsychologie-muenchen.de

Sehr geehrter JustAnswer-Nutzer,

hatten Sie bereits Zeit, sich die Informationen durchzulesen? Haben Sie noch weitere Fragen oder konnte ich Ihnen weiterhelfen?

Ich freue mich über Ihre Rückmeldung oder Ihre positive Bewertung (3, 4 oder 5 Sterne). Als Expertin werde ich nur im Falle einer positiven Bewertung von JustAnswer bezahlt. Die Bewertung können Sie ganz einfach über die Bewertungssterne abgeben. Klicken Sie dazu bitte auf den dritten, vierten oder fünften Stern. Vielen lieben Dank.

Beste Grüße

Matina Raisch
Tierärztin für Tierverhaltenstherapie

www.tierpsychologie-muenchen.de

Sehr geehrter JustAnswer-Nutzer,

leider habe ich noch keine Rückmeldung von Ihnen erhalten. Haben Sie weitere Fragen oder konnte ich Ihnen weiterhelfen?

Ich freue mich über Ihre Rückmeldung oder Ihre positive Bewertung (3, 4 oder 5 Sterne). Als Expertin werde ich nur im Falle einer positiven Bewertung von JustAnswer bezahlt. Die Bewertung können Sie ganz einfach über die Bewertungssterne abgeben. Klicken Sie dazu bitte auf den dritten, vierten oder fünften Stern. Vielen lieben Dank.

Beste Grüße

Matina Raisch
Tierärztin für Tierverhaltenstherapie

www.tierpsychologie-muenchen.de

Matina Raisch,
Kategorie: Hundetrainer
Zufriedene Kunden: 8
Erfahrung: Inhaberin at Tierarztpraxis f. Tierverhaltenstherapie
Matina Raisch und weitere Experten für Hundetrainer sind bereit, Ihnen zu helfen.