Schön, dann möchte ich Ihre Beschwerden einmal einordnen.
Es ist häufig der Fall, das die Nase und der Hals bzw. die Lunge miteinander zusammenhängen. Hier gibt es zum Beispiel das sinubronchiale Syndrom.
Beschwerden, die in der Nase entstehen, können sich im Hals manifestieren und auch dort Beschwerden auslösen, wie zum Beispiel Husten, bis hin zu der Entstehung eines Asthmas.
Der Grund für die Beschwerden in der Nase sind häufig mit Allergien in Zusammenhang zu bringen. Aber auch Polypen in der Nase, also eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung können für die Sekret- / Schleimbildung verantwortlich sein.
Dieser läuft dann in den Hals, dickt dort ein, wird gelblich und bereitet Probleme.
Was empfehle ich: es sollte durch einen Allergietest und eine Inspektion der Nase geklärt werden, woher die Beschwerden kommen. Ggf. wird auch ein CT der Nasennebenhöhlen angefertigt werden. Im gleichen Besuch würde der Kehlkopf angeschaut werden.
Je nach Befunde würde therapeutisch ein cortisonhaltiges Nasenspray (z.B. MometAllerg) und ein Antihistaminikum (z.B. Cetirizin) verordnet werden.
Diese Medikamente wären im Zweifel auch rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
Grundsätzlich kann man auch eine Nasendusche (auch in der Apotheke erhältlich) und Inhalationen mit Salbei- / Kamillentee.