Liebe Patientin,
danke, ***** ***** JustAnswer nutzen. Mein Name ist Dr. Reither und ich bin als Schmerztherapeut tätig.Um es vorweg zu nehmen, die meisten akuten Rückenschmerzen haben keine schwerwiegende Ursache und klingen von selbst wieder ab. Dennoch sollte man nie die Schmerzen ignorieren und sie genau beobachten. Schmerzen haben eine Warnfunktion. Zögern Sie bei Schmerzen nicht, sich bei einem Arzt vorzustellen. Lieber ein Besuch zu viel als zu wenig. Der Arzt kann ernsthafte Ursachen nach einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung nicht harmlose Ursachen der Beschwerden ausschließen, Ihnen gegebenenfalls lindernde Medikamente verschreiben oder Sie an einen anderen Facharzt verweisen. Bei folgenden Symptomen sollten Sie den Arzt zeitnahe aufsuchen: Starke Kreuz- und Beinschmerzen mit Lähmungserscheinungen und Taubheitsgefühl am Unterleib und in den Beinen oder Armen/Händen; Schmerzen, die länger als drei Tage andauern und immer Stärker und intensiver werden; schlechtes Allgemeinbefinden, Fieber; Schmerzen, die stärker werden und sich durch Haltungswechsel nicht verändern und Schmerzen, die mit Darm-, Blasen- oder Atemstörungen einhergehen. Ist keine erkennbare Ursache hinter den akuten Rückenschmerzen zu eruieren, die eine bestimmte Behandlung erfordert, können Sie folgendes tun, damit die Schmerzen nachlassen. Generell keine Angst vor Bewegung. Schonung so kurz wie möglich, dies fördert Verspannungen und begünstige Fehlhaltungen. Schmerzen können dann bestehen bleiben oder neue Schmerzen entstehen. Beim Gehen werden die Rückenmuskeln sanft massiert und die Wirbelgelenke bewegt. Rezeptfreie Schmerzmittel mit den Wirkstoffen Paracetamol, Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure (ASS) lindern Schmerzen. Für die Einnahme beachten Sie immer die Anweisung des Arztes, eines Apothekers oder die Packungsbeilage. Lassen die Schmerzen nach, können Sie sich wieder besser bewegen, entspannen und schlafen, können Sie diese wieder absetzen. Wärme lockert die Muskulatur, fördert die Durchblutung und lindert in vielen Fällen den Schmerz. Legen Sie eine angewärmtes Erbsenkissen auf die schmerzende Stelle. (nicht zu heiß, Verbrennungsmöglichkeit)Ein wärmendes Vollbad wirkt ähnlich und sorgt zusätzlich für Entspannung. Achten Sie darauf, dass der Rücken bei allen Alltagsbewegungen mit entsprechender Kleidung warm ist. Vorsicht, wenn sich die Schmerzen bei der Anwendung von Wärme verschlimmern, sollten Sie die Behandlung beenden, denn Ursache für die Beschwerden könnte eine Nervenreizung oder eine Entzündung sein. Da Sie bereits mit einer sehr niedrigen Dosis Ibuprofen eine Reduktion Ihrer Beschwerden erreicht haben, denke ich benötigen Sie nur noch ein wenig Zeit bis die Beschwerden vollständig verschwinden. Sie haben die Medikamente lediglich kurze Zeit eingenommen, eine zusätzliche Behandlung mittels Schüßlersalzen ist zu diesem Zeitpunkt nicht erforderlich, denn die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers sind bereits aktiv, was sie an der Besserung der Beschwerden bemerken. Möchten Sie zusätzlich mit Schüßlersalzen behandeln, so empfehle ich Ihnen einen ärztlichen Kollegen aufzusuchen, der die Zusatzbezeichnung Naturheilkunde hat und entsprechende Begleitung dieser Therapie anbietet.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
A. Reither