HNO
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Abend,
durch eine MRT des Halses kann man die Halslymphknoten sehr gut beurteilen. Auch kann man Aussagen treffen, ob es sich wahrscheinlich um eine bösartige Erkrankung der Lymphknoten handelt. Durch Anzahl, Größe, Form und Beschaffenheit der Lymphknoten kann man relativ zuverlässige Aussagen treffen.
Hilft Ihnen das weiter?
Liebe Grüße,
A. Franz, FA für HNO
Das kann theoretisch sein. Der häufigste Grund von Lymphknotenschwellungen am Hals sind entzündliche oder entzündlich-irritative Veränderungen im Kopf-Hals-Bereich sein. Das kann die Haut, der Zahn, die Mandeln, die Nasennebenhöhlen sein und vieles mehr.
Bei der Durchführung einer MRT des Kopfes kommen die Lymphknoten am Hals in der Regel nicht zur Darstellung.
Bei Lymphknotenschwellungen durch akute Entzündungen schmerzen die Lymphknoten in der Regel. Bei subakuten oder latenten Entzündungen schmerzen sie in der Regel nicht. Auch bei Lymphknotenkrebs schmerzen sie in der Regel nicht.
Ja, ein normales Blutbild schließt ein Lymphdrüsenkrebs nicht aus.
Danke für das Foto. Anhand dessen kann ich Ihnen leider keine weiteren Informationen geben.
Nein, eine ernsthafte Aussage kann man hier nicht treffen.
Dann sollten Sie einen Termin bei einem HNO-Arzt vereinbaren, der Ihnen eine gute Ultraschalluntersuchung bieten kann. Anhand dieser Untersuchung wird man Ihnen eine sehr gute Aussage zur Wahrscheinlichkeit für Lymphdrüsenkrebs geben können.
Aus der Ferne kann man diesem Bild erstmal nichts schlimmes ansehen.
Guten Morgen,
ich bitte Sie noch um eine Bewertung.
Liebe Grüße.
Guten Tag,
ich bitte Sie noch um eine Bewertung.Liebe Grüße.