HNO
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Morgen,
ich bin Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und möchte Ihnen gerne weiterhelfen.
Das ist natürlich ein sehr unschöner Verlauf, den Sie schildern. Ich gehe davon aus, dass Sie bereits ein cortisonhaltiges Nasenspray ausprobiert haben und man mit Ihnen über eine Botoxbehandlung der Nase gesprochen hat, um die Sekretproduktion der Nase zu reduzieren.
Auch kann man versuchen mit logopädischer Behandlung Abhilfe zu schaffen. Hilft Ihnen das weiter?
Liebe Grüße,
A. Franz, FA für HNO
Nasivin ist kein cortisonhaltiges Nasenspray, sondern ein abschwellendes Nasenspray. Eine Botoxbehandlung ist eine nicht häufig praktizierte Behandlung der Nase, kann allerdings bei zu viel Sekretion der Nase angwendet werden.
Diese Art von Nasensprays sind rezeptpflichtig. Es gibt auch welche, die man sich ohne Rezeot in der Apotheke besorgen kann, sind dann aber weniger stark dosiert. Ich würde zunächst ein "normales" cortisonhaltiges Nasenspray anwenden, zum Beispiel Mometason oder auch Budes.
wie lange haben Sie das Nasenspray angewendet? Man sollte es mindestens 3 Wochen lang einnehmen, um einen spürbaren Effekt zu bemerken.
Liebe Grüße.
Bitte sehr und alles Gute.