HNO
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag,
gab es in letzter Zeit einige Untersuchungen dazu?
Liebe Grüße,
A. Franz, FA für HNO
Danke für Ihre Rückmeldung.
Sie haben alle Bereiche erwähnt, die in Zusammenhang mit dieser Atemnot stehen können: der Hals, die Lunge, das Herz, das Blut.
Herz und Blut sind offenkundig gut abgeklärt, die Lunge zumindest abgehört.
Auch psychisch bzw. psychosomatisch haben Sie erwähnt. Dazu muss man sagen, dass viele Körperfunktionen automatisch ablaufen, der Herzschlag, die Verdauung, Atmung und viele mehr. Das heißt diese Dinge funktionieren, auch wenn man nicht darauf achtet oder schläft. Manchmal kommt es aus unterschiedlichen Gründen dazu, dass man versucht, diese Funktionen zu kontrollieren oder Sie sogar versucht, zu beeinflussen. Das birgt Schwierigkeiten, weil man sich damit häufig verwirren lässt und „sich Probleme einredet“, wo eigentlich keine sind.
Psychisch würde ich nicht gleich behaupten. Ich denke, trotzdem, dass es eine Kopfsache ist. Ich kann Ihr Gefühl nachvollziehen, da ich ähnliches denke, wenn ich in der Sauna sitze. Die heiße und feuchte Luft führt dazu, dass man eben solch ein Gefühl hat.
Klar, kann Rauchen den Hals und die Lunge in einer Weise schädigen, dass Atembeschwerden entstehen. Aber so wie Sie es eingangs beschrieben haben eher nicht.
In der Regel gibt sich das mit der Zeit. Man kann aber auch daran arbeiten, autogenes Training zum Beispiel. Alleine ist das allerdings schwierig.