Hallo und herzlich willkommen bei Justanswer!
Vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Frage an Justanswer gewandt haben. Wir sind herstellerunabhängige Experten und Ihre Frage wurde durch Justanswer an mich vermittelt.
Zucker ist in der Tat der Tot eines Ceranfeldes und muss deshalb immer sofort mit einem geeigneten Reinigungsschaber aus Metall von einer Glaskeramik-Kochfläche entfernt werden. Heißer Zucker karamellisiert und kann dann – sobald er abgekühlt ist – beim Entfernen kleine Oberflächendefekte, sogenannte Ausmuschelungen, hinterlassen. Hier handelt es sich um eine irreparable Beschädigung des Ceranfeldes. Wenn Sie den Zucker bereits oberflächlich vollständig entfernt haben und derartige Rückstände vorfinden, dann muss das Ceranfeld leider getauscht werden. Es gibt keine Möglichkeit einen solchen Schaden an einem bestehenden Feld zu beheben. Ähnlich verhält es sich mit geschmolzenem Kunststoff und Alufolien auf Ceranfeldern.
Ich weiß, dass diese Antwort für Sie jetzt sehr unerfreulich ist, da Ihr Problem dadurch nicht gelöst worden ist. Leider liegt das in diesem Fall nicht in meinem Einflussbereich. Ich kann Ihnen hier als Techniker nur die Tatsachen so mitteilen wie sie es sind. Ich bitte Sie deshalb um Verständnis, dass meine Möglichkeiten hier sehr beschränkt sind und würde Sie höflichst darum bitten, dies bei Ihrer Bewertung meiner Antwort zu berücksichtigen. Ihre Bewertung bezieht sich nur darauf, ob ich Ihre Frage vollständig beantwortet habe und nicht darauf wie zufrieden Sie mit dem gekauften Produkt, oder dem Service des Herstellers sind.
Ich hoffe daher, dass Sie dennoch mit mir als Experten zufrieden sind und würde mich über Ihre positive Bewertung meiner Antwort sehr freuen.