So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Tronic.
Tronic
Tronic, Elektroniker
Kategorie: Heimwerker
Zufriedene Kunden: 29610
Erfahrung:  Langjährige Erfahrung, Profi-Werkzeug Kenntnisse
31581453
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Heimwerker hier ein
Tronic ist jetzt online.

Hallo meine bosch Maschine zeigt den fehlercode E 23 an,

Diese Antwort wurde bewertet:

hallo meine bosch Maschine zeigt den fehlercode E 23 an
JA: Ich verstehe. Was haben Sie bisher zur Problemlösung versucht?
Customer: Flusensieb gereinigt, abflußschlauch mit einem kabel versucht zu reinigen
JA: Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Heimwerker wissen sollte?
Customer: E23 war schon mindestens 2 x, es war immer ein Techniker vom Kundendienst da, der riet uns, wir sollten diese Maßnahmen, die wir bereits gemacht haben, anwenden

Hallo und herzlich willkommen bei Justanswer!

Vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Frage an Justanswer gewandt haben. Wir sind herstellerunabhängige Experten und Ihre Frage wurde durch Justanswer an mich vermittelt.

Geben Sie doch bitte die vollständige E- und FD-Nummer vom Typenschild der Maschine an, damit ich weiß um welche Maschine es bei Ihrer Frage eigentlich geht.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Wofur wurden 274cht?.36€ abgebu

Das ist die Gebühr für die Beantwortung Ihrer Frage. Sie bezahlen diese vorab als Guthaben auf Ihr Justanswer-Konto ein. Wenn Ihre Frage vollständig beantwortet wurde wird das einbezahlte Guthaben mit der Frage verrechnet.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
274.,36€ abgebucht
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Teure antwort
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Ich versuchte sie anzurufen ging nicht
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Bosch titan edition series 6
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Ich habe noch keine antwort fur Mein problem

Ich benötige leider auch Zeit zum Schreiben.

Korrekt. Die Gebühr bezieht sich ja auch auf die Beantwortung Ihrer Frage in diesem Chat. Ein Telefonat können Sie zwar im Rahmen des Premium-Services hinzu buchen, das ist aber in der Regel nicht nötig. Dieses Service macht vorwiegend Sinn wenn es um medizinische Frage in der Kategorie Medizin oder um Rechtsfragen geht.

Teure Antwort ist relativ. Die Alternative ist dass Sie den Kundenservice von Bosch kommen lassen. Das wäre, denke ich, deutlich teuerer für Sie. Technische Auskünftige bekommen Sie vom Kundendienst nämlich nicht telefonisch oder schriftlich.

Ich benötige bitte die vollständige E- und FD-Nummer vom Typenschild Ihrer Maschine. Bei Waschmaschinen finden Sie das Typenschild an der geöffneten Türe.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Ich muss Dazu die tur offnen konnen

Richtig. Ich kann Ihrer Frage nicht entnehmen dass dies ein Problem wäre. Alternativ gibt es auch ein weiteres Typenschild an der Seite oder Rückseite der Maschine.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
OK geschafft e-nr: WAT28470EX/12
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Fd: 9609. Z: 00464

Besten Dank. Einen Moment bitte. Ich sehe mir die technischen Unterlagen zu dem Gerät an und melde mich gleich.

Die Fehlermeldung bedeutet, dass der Schwimmerschalter im Boden der Waschmaschine Wasser erkannt hat. Es ist also Wasser in den Geräteboden der Maschine gelaufen, wo keines hin darf.

Um eine Überschwemmung zu vermeiden, schaltet die Maschine daher den Waschbetrieb ab und lässt nur die Abwasserpumpe in Betrieb, die das Wasser aber nur aus Trommel abpumpen kann, nicht aber aus dem Geräteboden der Maschine.

Um den Fehler zu beheben, müssten Sie die Maschine daher einmal um 40° nach vorne kippen (Lappen unterlegen!), damit das Wasser aus dem Boden auslaufen kann. Wenn es restlos aus dem Boden entfernt ist, setzt sich der Fehler von selbst zurück. Alternativ müßte die Maschine geöffnet und das Wasser mit einer Handpumpe oder einem großen Schwamm aus der Maschine entfernt werden (Achtung, vorher unbedingt Netzstecker ziehen und 10 Minuten abwarten!). Durch die Maßnahme wird der Fehler beseitigt, nicht aber die Ursache!

Wenn der Fehler später erneut auftreten sollte, wovon auszugehen ist, dann gibt es irgendwo eine Undichtigkeit im Gerät. In diesem Fall muss die Ursache des Wassers ergründet und beseitigt werden. Möglicherweise ist eine der Anschlussschellen undicht, oder ein Wasserschlauch hat einen Riss, oder vielleicht hat auch die Abwasserpumpe eine undichte Stelle aus der Wasser austritt. Eine häufige Ursache ist beispielsweise ein undichter Verbindungsschlauch am Einspülkasten.

Ich hoffe, Ihnen mit diesen Hinweisen weiter geholfen zu haben und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie können jederzeit das Textfeld unter meiner Antwort verwenden um kostenlose Rückfragen zu diesem Thema an mich zu stellen.

Wenn keine Rückfrage dazu bestehen sollte würde ich mich über eine positive Bewertung meiner Antwort sehr freuen, damit meine Beratung honoriert wird. Mit dem Button "Bewerten" können Sie diese sehr schnell vornehmen.

Vielen Dank dafür im Voraus und vielleicht bis zum nächsten mal auf Justanswer.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Erstmal vielen dank ***** ***** das gleich aus

Sehr gerne. Wünsche viel Erfolg.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Erstmal lauft sie Bis Jetzt abwarten on sie abpumt

Wenn Sie keine Rückfrage mehr dazu an mich haben würde ich mich über eine abschließende 5-Sterne Bewertung natürlich sehr freuen.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Die maschine lief Bis abpumpen bei 1min restlaufzeit Kommt Jetzt e18
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Das flusensieb hatten Wir schon sauber

Das ist ein Abpumpfehler der bedeutet, dass die Maschine das Wasser nicht abpumpen kann. Das kann beispielsweise an einem verstopften Abfluss liegen, an einem Knick im Abwasserschlauch, an einem Fremdkörper im Flusensieb, an einem Defekt an der Laugenpumpe oder etwas in dieser Art.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Ich versuche noch mal den abflussschlauch zu reinigen das flusensieb war Ja schon sauber

In Ordnung. Ein solcher Abpumpfehler kann natürlich auch die Ursache dafür sein dass ein Überdruck entsteht, aufgrund dessen dann irgendwo Wasser austritt das dann in den Geräteboden läuft.

Tronic und weitere Experten für Heimwerker sind bereit, Ihnen zu helfen.
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Ja erstmal Danke ***** ***** probieren es weiter