Heilkunde
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Sehr geehrte/r Fragesteller/in,
vielen Dank für Ihre Anfrage,mein Name ist Andrea Hofmann und ich bin seit mehr als 18 Jahren Heilpraktikerin. Gerne helfe ich Ihnen weiter.
Außer einer Histamin-Intoleranz (wie aussagekräftig das Ergebnis ist, ist unklar) und dem Serotoninmangel aus 2021 kann ich keine Unregelmäßigkeiten aus Ihren eingesendeten Befunden entnehmen.
Magnesium-Mangel hat eigentlich jeder, das würde ich mal in die Vitamin C-Infusion dazu geben und wirklich regelmäßig ein Magnesiumpräparat einnehmen. In den Befunden sind gute Präparate angegeben. Magnesium immer über den Tag verteilt einnehmen, pro Einnahme 125 mg 6 mal am Tag.
Aus meiner Erfahrung könnte es sein, dass ihr Problem immunologisch sein könnte.
Sind Sie C-Geimpft. Wie sieht Ihre Ernährung aus?
Herzliche Grüße
HP Andrea
Vielleicht wäre es gut zu telefonieren, dann könnte ich es Ihnen besser erklären.
Ich bin wieder ab 13 Uhr telefonisch zu erreichen.
VG
Sorry, da habe ich mich im Testergebnis verschaut. Ich kann aber nicht beurteilen, wie zuverlässig diese Tests sind. Haben Sie Magnesium eingenommen?
Ich meine Corona-geimpft?
Was essen Sie außer Wurst und Fleisch?
Viele Grüße
Das Telefonat nehmen Sie nicht an?
Krämpfe in den Beinen sind ein eindeutiges Zeichen für einen Magnesium-Mangel. Ich würde den Wert mal über eine Blutabnahme beim Arzt oder Heilpraktiker überprüfen.
Gerne hätte ich Ihnen noch weitere Informationen gegeben. Auf Grund Ihrer Angaben, Corona-Infektion und Impfung könnte eine Immunblockade dahinter stecken. Einen Therapeuten finden Sie unter www.megemit.org.
Das ist nur eine Empfehlung von mir als Expertin für Immunologie. Es hat nichts damit zu tun, dass die Symptome vorher schon da waren. Zu diesem Zeitpunkt kann es schon zu bestimmten Immunologischen Blockaden gekommen sein, die durch Impfung und Infektion noch verstärkt bzw. schlecht therapierbar sind. Wenn Vitamin C Infusionen (ich weiß nicht, welche Dosierung Sie bekommen) Symptome verschlechtern, ist das immer ein Hinweis für mich.
Alles Gute!
Ergänzend könnten Sie einmal das ATP-Testen lassen, Stichwort Mitochondriopathie. Eine Behandlung wäre dann z.B. Eumetabol (Gluthation)