Ich gebe Ihnen eine Zwischenmeldung - haben Sie meine Antwort vorhin schon gelesen ?
Ich warte noch auf Fotos. Davon abgesehen klingt Ihre Beschreibung nach Ekzem. Es ist so, daß das Medikament die Haut austrocknet, was der Akne gut tut, aber auf der anderen Seite Ekzeme provozieren kann, insbesondere bei veranlagten Menschen. Wenn das schon bei 10 mg geschieht, dann kann man diese Therapie nicht verwenden und muß sie beenden.
Machen Sie zunächst Umschläge mit Schwarzem Tee, der 20 min gezogen hat und abgekühlt ist. Rezeptfrei können Sie für ein Ekzem Hydocortisoncreme mehrmals täglich verwenden, ansonsten rezeptpflichtig Dermatop- oder Advantancreme 1-2 x tgl. und medizinische Pflege wie z.B. Dermatopbasiscreme. Für Risse Fusicutancreme oder -salbe 2 x tgl.
Setzen Sie Ciscutan ab und informieren Sie Ihren Hautarzt.
Wie wurde die Akne denn bisher behandelt ? Was Sie oben beschreiben, sind Pflegeprodukte für Akne. Bevor man Ciscutan verordnet, müßten eigentlich andere rezeptpflichtige Aknemedikamente an der Reihe gewesen sein. Welche waren das ?
Falls Sie nicht mehr schreiben:
Zuletzt benötige ich noch Ihre Mithilfe für die Verwaltung: Wenn Ihnen meine Antwort weiterhilft und Sie keine Rückfragen haben, klicken Sie bitte oben rechts 3-5 Sterne an oder schreiben Sie das Wort DANKE ***** ***** nächste Zeile. Sie zahlen an Just Answer und wir Experten erhalten von dort nur die Hälfte dieses Betrages, wenn das erledigt ist. Danke. Alles Gute !
Mit freundlichen Grüßen ***** ***** A. Hoffmann