Ja, richtig, eine Whirlpool Dermatitis kann es sein, diese wird durch Bakterien verursacht.
Whirlpool-Dermatitis - DocCheck Flexikon
Schauen Sie mal nach, ob genügend Desinfektion im Wasser ist.
Die Whirlpool Dermatitis heilt von selbst wieder ab, nach bis zu 2 Wochen. Sie können jetzt erst einmal mit Octeniseptlösung mehrmals täglich abtupfen. Sonst wäre eine rezeptpflichtige antibiotische Creme wie Fucidinecreme oder Gentamycincreme das richtige. Die könnte der ärztliche Bereitschaftsdienst rezeptieren.
Vom Bild her kämen auch infizierte Stichreaktionen in Frage, aber Ihre Anamnese mit dem Whirlpool und die Symmetrie der Hautveränderungen passt genau zur Whirlpooldermatitis. Die anderen im Artikel genannten Möglichkeiten ziehe ich nicht in Betracht.
Hier noch unser organisatorischer Hinweis mit der Bitte um Erledigung - unsere Bezahlung hängt davon ab :
Wenn Ihnen meine Antwort weiterhilft und Sie keine Rückmeldungen mehr haben, klicken Sie bitte oben in der Leiste 3 bis 5 Sterne an oder schreiben Sie das Wort DANKE ***** ***** nächste Zeile. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Danke.
Alles Gute ! Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann