Hautkrankheiten
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Abend,
ich bin Hautärztin mit langjähriger Erfahrung und möchte Ihnen weiterhelfen. Können Sie mir einige Fotos schicken, möglichst scharf und so nah wie es geht aufgenommen, dann auch mit etwas Abstand ?Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann
Vielen Dank. Das ist absolut harmlos und kein Grund zur Sorge. Es handelt sich um eine sog. Seborrhoische Keratose, die häufigste gutartige Hautveränderung. Sie kann in allen Farbschattierungen auftreten und sie kann immermal abfallen sowie auch wieder nachwachsen.
Alterswarzen (Seborrhoische Keratose): Erkennen und behandeln - NetDoktor
Kann ich Sie damit beruhigen ?
Hier noch unser organisatorischer Hinweis mit der Bitte um Erledigung:
Wenn Ihnen meine Antwort weiterhilft und Sie keine Rückmeldungen mehr haben, klicken Sie bitte oben in der Leiste 3 bis 5 Sterne an oder schreiben Sie das Wort DANKE ***** ***** nächste Zeile. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Danke.
Alles Gute ! Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann
Nein, kein Muttermal und kein atypischer Nävus. Und das Abfallen von selbst gibt es nur bei seborrhoischen Keratosen, außerdem.
War das ein Hautarzt ?
Noch ein Hinweis: Wenn Sie oben in der Leiste noch 3-5 Sterne anklicken, kann die Zuordnung des Expertenhonoraranteils automatisch erfolgen. Das wäre schön.
Sie können mir noch mehr Bilder schicken. Ich muß aber jetzt aufhören. Ich schreibe dann morgen früh wieder.
Ja, der gehört dazu. Und das ist ganz sicher kein Melanom. Wenn Sie dem Hautarzt keine scharfen Fotos geschickt haben, dann verstehe ich, daß er wegen der verschiedenen Farbtöne an ein Melanom dachte. Er hat ja dann die Strukturen nicht gesehen.
Bis morgen, Gute Nacht.