Das ist eine Mischung aus der Stewardessenkrankheit (Knötchen um Augen und Nasen- sowie Mundwinkel bzw. am Kinn) und Ekzem (flächige Rötung und Schuppung). Durch den Heuschnupfen ist klar, daß Sie für ein Ekzem veranlagt sind = Atopie. Im Gesicht gibt es oft Kombinationen von Hauterkrankungen, die man dann mit den einzelnen Medikamenten behandelt.
Cortison sollte man Ihnen nicht verordnen, da bei der Stewardessenkrankheit = Periorale Dermatitis Cortison nie zum Einsatz kommen dar: es besser zwar vorübergehend, verstärkt aber das Problem. Für die Periorale Dermatitis benötigen Sie Metronidazol (Metrocreme) oder Erythromycin als Rezeptur. Das tragen Sie zweimal täglich auf. Da das Ekzem nicht juckt, können Sie erst einmal damit alleine arbeiten. Man rechnet bei der Perioralen Dermatitis 6 Wochen Behandlungszeit. In hartnäckigen Fällen kommt auch ein Antibiotikum = Doxycyclin zum Einsatz.
Verarbeitungshinweise zu Erythromycin - Rezeptur - Praxiswissen - ptaheute.de
Sollte das Ekzem nicht von selbst "nebenbei" zur Ruhe kommen, dann wäre im Gesicht eine cortisonfreie Behandlung mit Elidelcreme oder Protopicsalbe geeignet. Diese ist auch für die Periorale Dermatitis verträglich. Beides rezeptpflichtig. Man kann auch von Anfang an Elidelcreme dazu kombinieren, das können Sie entscheiden.
Wichtig ist, den oder die Trigger zu klären. Bei der Perioralen Dermatitis kommen vor allem Gesichtspflege und Streß aller Art in Betracht. Es kann ganz einfache Gesichtscreme sein, aber auch der Abdeckstift. Nivea ist ein sehr häufiger Auslöser. Man läßt alle gewohnte Gesichtspflege weg. Am besten wäre gar nichts aufzutragen. Wenn die Haut zu sehr spannt, dann verwendet man einfach medizinische Pflege aus der Apotheke wie Dermatopbasiscreme oder Physiogelcreme.
Wie sieht es mit Streß bei Ihnen aus ?
Der ist auch ein Haupttrigger für Ekzeme. Ekzeme können auch durch Pflegeprodukte aller Art entstehen, entweder als allergisches Kontaktekzem oder durch Unverträglichkeit der chemischen Stoffe.
Können Sie Ihren Kinderwunsch etwas zurückstellen, damit Sie erst Ihre Haut behandeln können ?
Für den Fall, daß Sie nicht mehr schreiben, hier schon einmal unser organisatorischer Hinweis mit der Bitte um Erledigung:
Wenn Ihnen meine Antwort weiterhilft und Sie keine Rückmeldungen mehr haben, klicken Sie bitte oben in der Leiste 3 bis 5 Sterne an oder schreiben Sie das Wort DANKE ***** ***** nächste Zeile. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Danke.
Alles Gute ! Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann