Sowohl die hellbraune Farbe, als auch die Regelmäßigkeit und das mehrfache vorhandensein sprechen gegen Hautkrebs und sogar gegen einen gutartigen pigmentbildenden Tumor im Sinne von Leberfleck in der Nagelmatrix, weil es kaum jemanden gibt, der so viele Leberflecken in der Nagelbildungszone hätte. Das würde zu einem einzelnen Streifen passen.
Ich finde das Thema (Melanonychia longitudinalis, Melanonychia striata) hier sehr schön erklärt und schicke Ihnen daher die Links:
Melanonychia striata (derma-med.ch)
Nagelverfärbungen: Ursachen & Behandlung (onmeda.de) Hier geht es mir vor allem um die Zeichnung.
Bei so vielen Streifen muß man die Ursache woanders suchen. Überlegen Sie bitte, ob Sie evtl. durch Nagelpflege häufiger einen Reiz auf die Nagelbildungszone ausüben, z.B. durch Zurückschieben der Nagelhäutchen. Das kann eine unterschwellige Entzündung bzw. einen Reizzustand mit sich bringen. Der kann sich mit Pigmentbildung zeigen.
Jedenfalls ist an Ihren Strichen kein Anhalt für Bösartigkeit zu sehen.
Hier noch unser organisatorischer Hinweis mit der Bitte um Erledigung:
Wenn Ihnen meine Antwort weiterhilft und Sie keine Rückmeldungen mehr haben, klicken Sie bitte oben in der Leiste 3 bis 5 Sterne an oder schreiben Sie das Wort DANKE ***** ***** nächste Zeile. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Danke.
Alles Gute ! MFG Dr. Hoffmann