Guten Morgen,
ich bin Hautärztin mit langjähriger Erfahrung und möchte Ihnen weiterhelfen. So etwas gibt es. Das ist eine ganzheitliche Betrachtungsweise: man kennt die sog. Segmente, also eine abschnittsweise Zuordnung von Wirbelknochen, dort austretenden Nerven und den Organen, Muskeln, Hautbereichen, die diese Nerven versorgen. Die Haut macht vieles sichtbar, was sich im Inneren des Körpers abspielt. Die Nerven, die für den Arm zuständig sind, treten an der Halswirbelsäule aus dem Wirbelkanal aus. Dazu gehören jeweils auch noch entsprechende psychosomatische Themen.
Wirbelsäule! Nervenbahnen und Zusammenspiel mit Organen - Agoraphobie & Panikattacken (psychic.de)
Wirbelsäule und Organverbindungen - erklärt von Renate Krause, Heilpraxis Puchheim - homoeopath (homoeopathie-krause.de)
Was die Pusteln betrifft: Ihre Beschreibung würde auf Neurodermitis passen. Das wäre eine typische Hauterkrankung für diese Zusammenhänge. Sie haben Ihr Alter nicht geschrieben: Sie können gern über die Büroklammer Fotos schicken, wenn es Ihnen möglich ist. Ansonsten kann ich allgemein sagen, daß man die Neurodermitis mit einer mittelstarken Cortisonceme wie Dermatop oder Betagalen behandelt, rezeptfrei lohnt sich auch ein Versuch mit der schwachen Hydrocortisoncreme.
Für den Fall, daß Sie nicht mehr schreiben, hier schon einmal unser organisatorischer Hinweis:
Wenn Ihnen meine Antwort zur Klärung verhilft und Sie keine Rückmeldungen mehr haben, klicken Sie bitte oben in der Leiste 3 bis 5 Sterne an oder schreiben Sie das Wort DANKE ***** ***** nächste Zeile. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Danke.
Alles Gute !
Ich bin heute tags nur selten online, ggf. antworte ich heute abend.
Mit freundlichen Grüssen Dr.med. A. Hoffmann