So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Hautaerztin.
Hautaerztin
Hautaerztin, Ärztin
Kategorie: Hautkrankheiten
Zufriedene Kunden: 9709
Erfahrung:  Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
59970358
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Hautkrankheiten hier ein
Hautaerztin ist jetzt online.

Guten Morgen, ich habe am äußeren Ellbogen ständig Pusteln

Diese Antwort wurde bewertet:

Guten Morgen, ich habe am äußeren Ellbogen ständig Pusteln die jucken. Die Fläsche vergrößert sich nicht. Nun war ich bei meinem Hautarzt. Er hat mir keine Salbe o.Ä. verschrieben. Er meinte, das käme von einem eingeklemmten Nerv an der HWS. Und ich sollte zum "Knochen-Doc." Gibt es sowas? Habe ich noch nie gehört.
Fachassistent(in): Haben Sie hierzu eine möglichst vollständige Krankenakte?
Fragesteller(in): nein, keinerlei Akte, sorry ich gehe eigneltich nur zur Krebsvorsorge zum Hautarzt, hatte noch nie Probleme
Fachassistent(in): Vielen Dank. Gibt es noch weitere Details, die Sie dem Arzt mitteilen wollen?
Fragesteller(in): nein

Guten Morgen,

ich bin Hautärztin mit langjähriger Erfahrung und möchte Ihnen weiterhelfen. So etwas gibt es. Das ist eine ganzheitliche Betrachtungsweise: man kennt die sog. Segmente, also eine abschnittsweise Zuordnung von Wirbelknochen, dort austretenden Nerven und den Organen, Muskeln, Hautbereichen, die diese Nerven versorgen. Die Haut macht vieles sichtbar, was sich im Inneren des Körpers abspielt. Die Nerven, die für den Arm zuständig sind, treten an der Halswirbelsäule aus dem Wirbelkanal aus. Dazu gehören jeweils auch noch entsprechende psychosomatische Themen.

Wirbelsäule! Nervenbahnen und Zusammenspiel mit Organen - Agoraphobie & Panikattacken (psychic.de)

Wirbelsäule und Organverbindungen - erklärt von Renate Krause, Heilpraxis Puchheim - homoeopath (homoeopathie-krause.de)

Was die Pusteln betrifft: Ihre Beschreibung würde auf Neurodermitis passen. Das wäre eine typische Hauterkrankung für diese Zusammenhänge. Sie haben Ihr Alter nicht geschrieben: Sie können gern über die Büroklammer Fotos schicken, wenn es Ihnen möglich ist. Ansonsten kann ich allgemein sagen, daß man die Neurodermitis mit einer mittelstarken Cortisonceme wie Dermatop oder Betagalen behandelt, rezeptfrei lohnt sich auch ein Versuch mit der schwachen Hydrocortisoncreme.

Für den Fall, daß Sie nicht mehr schreiben, hier schon einmal unser organisatorischer Hinweis:

Wenn Ihnen meine Antwort zur Klärung verhilft und Sie keine Rückmeldungen mehr haben, klicken Sie bitte oben in der Leiste 3 bis 5 Sterne an oder schreiben Sie das Wort DANKE ***** ***** nächste Zeile. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Danke.

Alles Gute !

Ich bin heute tags nur selten online, ggf. antworte ich heute abend.

Mit freundlichen Grüssen Dr.med. A. Hoffmann

Kunde: hat geantwortet vor 1 Jahr.
Hallo, vielen Dank für die Antwort und sorry für die Rechtschreibfehler im ersten Post (Fläche mit s, peinlich). Ich finde die Büroklammer nicht, obwohl ich in der IT arbeite. Aber auf dem Foto sieht es sowieso sehr unspektakulär aus, wenn man überhaupt etwas erkennen kann. Mein Alter: 47 Jahre, weiblich. Meine Mutter hat "TriamGalen Creme 0,1%" zu Hause. Wäre das auch einen Versuch wert? Mir sagt das Präparat Nichts. Danke ***** *****ß
Kunde: hat geantwortet vor 1 Jahr.
ah, gefunden, das Icon sah so "inaktiv" (blass) aus

Gut ! Triamgalen ist auch eine Cortisoncreme, die können Sie nehmen, 1 x tgl. zur Nacht. Die Haut sieht trocken aus. Besorgen Sie daher noch eine medizinische Basispflege wie Dermatopbasiscreme, Physiogellotion oder Sana Vita Neutrale Pflegelotion. Das ist Teil der Behandlung und spart Cortison.

Noch ein Hinweis: Wenn Sie oben in der Leiste noch 3 bis 5 Sterne anklicken, kann die Honorarzuordnung automatisch erfolgen. Das wäre schön.

Hautaerztin und weitere Experten für Hautkrankheiten sind bereit, Ihnen zu helfen.