Guten Tag,
ich bin Hautärztin mit langjähriger Erfahrung und möchte Ihnen weiterhelfen. Fixieren Sie den Nagel mit einem Pflaster, dass Sie um den Zehen wickeln. Dann warten Sie, bis er sich von selbst ganz ablöst. Das verursacht in der Regel keine Wunden. Der Nagel wächst dann von selbst wieder nach. Sie können das Nagelbett während der Wahstumsphase immer schützen,mit einem Mullverband. Wenn die Nagelbildungszone (unter der Haut hinter dem Nagelhäutchen) verletzt wurde, kann es sein, dass der Nagel nicht mehr ganz normal wächst. Das können Sie aber jetzt nicht mehr beeinflussen.
Sie können Biotin 2,5 mg / Tag, Zinkorotat POS aus der Apotheke 2 x 40 mg und Kieselerde 1 Teelöffel pro Tag einnehmen, das fördert das Nagelwachstum.
Wenn Sie noch Rückfragen haben, antworte ich morgen wieder.
Ansonsten hier noch unser organisatorischer Hinweis:
Wenn Ihnen meine Antwort weiterhilft und Sie keine Rückmeldung mehr haben, bewerten Sie sie bitte mit 3-5 Sternen. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Die Sterne finden Sie ganz oben rechts, ggf. nach hochscrollen. Notfalls können Sie das Wort Danke ***** ***** nächste Zeile eintragen, dann kann die Zuordnung per Hand erfolgen.
Das Geld ist zwar bei Ihnen abgezogen, jedoch kommt die Hälfte davon erst bei den Experten durch eine Bewertung an. Es handelt sich um einen Verwaltungsvorgang, der Ihnen keine Kosten verursacht.
Vielen Dank.
Alles Gute für Sie !
Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann