Hautkrankheiten
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag,
ich bin Hautärztin mit langjähriger Erfahrung und möchte Ihnen weiterhelfen. Können Sie mir über die Büroklammer einige möglichst scharfe Fotos schicken, aus der Nähe und mit etwas Abstand aufgenommen? Schauen Sie bitte, dass der Nagel dabei möglichst deutlich aus der Nähe fotografiert ist. Ich vermute, dass die Entzündung von einem eingewachsenen Nagel ausgeht. Das würde die Schmerzen am Anfang erklären. Eine eingewachsenen Nagelecke stößt ins Gewebe hinein, und das ist schmerzhaft. Später können sich dann in dem verletzten Gewebe Bakterien leichter ausbreiten.
Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann
Vielen Dank. Ich melde mich in Kürze.
Ich kann die Bilder vier und fünf einsehen. Für die andern fehlen mir die Möglichkeiten, dass Sie das über eine App gemacht haben. Ich denke aber, dass das ausreicht. Auf der Unterseite ist das ganze Grundglied angeschwollen und auch gerötet. Insofern kann es sein, dass es ein Mini-Erysipel ist, man nennt das auch Panaritium, das dem Zeh zu schaffen macht, insgesamt aber zu wenig Auswirkungen hat, als dass es die Entzündungswerte im Blut beeinflussen könnte. Sicherheitshalber würde ich auch zum Ausschluss von Gicht die Harnsäure bestimmen lassen.
Es könnten sich auch Bakterien in die Knochen des Großzehs bewegen. Oder Schmerzen kommen durch eine Fehlbelastung wegen Schonhaltung zustande. Ich denke, dass Sie ohne Antibiotikum nicht wirklich weiterkommen. Das wird die Sache klären. Lassen Sie sich ein knochengängiges verordnen: Clindamycin z.B. Vielleicht erübrigt sich dann ein MRT. Es sind ja noch einige Tage Zeit.
Äußerlich können Sie Kernseifebäder machen und Verbände mit Ichtholan Spezial Salbe.
Hier noch unser organisatorischer Hinweis:
Wenn Ihnen meine Antwort weiterhilft und Sie keine Rückmeldung mehr haben, bewerten Sie sie bitte mit 3-5 Sternen. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Die Sterne finden Sie ganz oben rechts, ggf. nach hochscrollen. Notfalls können Sie das Wort Danke ***** ***** nächste Zeile eintragen, dann kann die Zuordnung per Hand erfolgen.
Das Geld ist zwar bei Ihnen abgezogen, jedoch kommt die Hälfte davon erst bei den Experten durch eine Bewertung an. Es handelt sich um einen Verwaltungsvorgang, der Ihnen keine Kosten verursacht.
Vielen Dank.
Alles Gute für Sie !
Ihr Hausarzt kann es selbstverständlich verschreiben. Nehmen Sie am besten diesen Chat hiermit. Die Behandlung sollte morgen beginnen. Die Dornwarze könnte eine Eintrittspforte sein, ist jedoch ein Stückchen weg, nehme ich an? Es gibt oft winzige Mikroverletzungen durch Druck oder Zug in der Haut, die man gar nicht bemerkt, durch die aber auch Bakterien eindringen können. Das ist wahrscheinlicher.
Wenn Sie oben in der Leiste noch 3-5 Sterne anklicken, kann die Zuordnung des Expertenhonoraranteils automatisch erfolgen. Das wäre schön.