Das Handekzem ist nicht ansteckend. Die Ursachen können sein:
Äußere Einflüsse durch Substanzenn, die Irritationen oder Allergien hervorrufen können, Wasser, Desinfektions- und Reinigungsmittel, andere Stoffe, auch aus dem handwerklichen Bereich.
Innerlich durch Streß, Konflikte, Ärger, Kummer, Sorgen - wenn man sich in einer Situation befindet, in der man nicht mehr weiß , was man noch machen soll bzw. wie man etwas anpacken soll, damit alles gut läuft und man selbst und andere zufrieden sind.
Können Sie sich hier irgendwo wiederfinden ?
Sie benötigen intensivere Behandlung:
Die Hornhaut wird mit Salicylbaseline 5% abgelöst.
Lichttherapie mit Creme PUVA kann in der Hautarztpraxis oder Tagesklinik durchgeführt werden.
Eine traditionelle Rezeptur mit Steinkohlenteer ist oft hilfreich: Liquor. carb. deterg. 10% - Basiscreme DAC ad 100,0 , darüber Baumwollhandschuhe nachts.
Starke Cortisoncreme Clobegalencreme oder -salbe
Regelmäßige Pflege mit Excipial Repaircreme oder Dermatopbasiscreme und -salbe (Salbe hat mehr Fett.)
Wenn nötig gibt es auch Tabeltten wie Toctino.
Ich schreibe weiter im nächsten Kästchen.