Danke für die Geduld. Leider sind 2 Fotos unscharf und auf der Übersichtsaufnahme legt sich der Schatten des Handys auf die entscheidende Stelle. Es sieht mir jedoch sehr nach einer blasenbildenden Hauterkrankung aus. Da Sie mit Amlodipin einen Tag vorher begonnen haben, liegt eine sog. Bullöse Arzneimittelreaktion nahe. Nehmen Sie daher bitte keinesfalls mehr Amlodipin ein, bis die Diagnose geklärt ist. Bullöse (blasenbildende) Arzneimittelreaktionen sind schwere Reaktionen. Sie können unter Umständen auch schwerere Allgemeinreaktionen mit sich bringen und sich an den Schleimhäuten zeigen. Dieser Link hier ist zwar "Fachchinesisch", soll Ihnen aber nur einen kleinen Eindruck geben von den Möglichkeiten, die dahinterliegen:
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/arzneimittelexanthem-bulloses-ubersicht-15075
Und hier noch eine Beschreibung von Arzneimittelreaktionen im Allgemeinen:
https://www.netdoktor.de/krankheiten/arzneimittelexanthem/
Das beste ist, Sie begeben sich notfallmäßig in die nächste Hautklink. Ich empfehle Ihnen, noch heute abend loszufahren bzw. sich bringen zu lassen, damit die Reaktion gestoppt wird. Eine Hautklinik ist immer in Bereitschaft.
Ist Ihr Allgemeinzustand beeinträchtigt ? Sehr gut ist eine Gewebeprobe vor Therapiebeginn, um die Diagnose klarzustellen.
Ein stark ausgeprägte Gürtelrose würde ich in die Überlegungen auch mit einbeziehen.
Lassen Sie sich bitte keinesfalls von Hautarztpraxen auf spätere Termine vertrösten. Bei Ihnen muß wirklich umgehend ge- und behandelt werden.
Bitte bewerten Sie meine Antwort mit 3 bis 5 Sternen. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Danke.
Die Sterne finden Sie ganz oben rechts.
Ich wünsche Ihnen baldige Besserung !