Hautkrankheiten
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Abend,
Ich bin Hautärztin mit langjähriger Erfahrung und möchte Ihnen weiterhelfen. Eine Gangrän entsteht, wenn Gewebe abstirbt, durch ,mangelnde Blutversorgung. Das tote Gewebe nennt man Nekrose. Die typischen Ursachen für Gangrän sind Arterienverkalkung allgemein und speziell die Gefässschäden, die im Rahmen des Diabetes entstehen. Eine solche Gangrän zum Abheilen zu bringen ist sehr schwierig.
Nun gibt es das Krankheitsbild der Vaskulitis, die als allergische bzw. Immunreaktion auf Medikamenteauftreten kann. Hier gibt es eine sog. nekrotisierende Form, bei der man auch Absterben von Gewebe beobachten kann.
Weiter im nächsten Kästchen.
Derartige Reaktionen heilen wieder ab, wenn der Auslöser entfällt. Wenn man Diabetes hat, ist es denkbar, dass sich beide Faktoren summieren. Das bedeutet, dass der Gefässschaden durch den Diabetes erst Zusammen mit der Immunreaktion die Nekrose bewirkt. Das würde erklären, warum Sie nur an den Fersen reagiert haben und warum es zur Abheilung kam.
In der Medizin sind die Dinge oft vielschichtig und die Zusammenhänge komplex.
Bitte bewerten Sie meine Antwort mit 3 bis 5 Sternen. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Danke. Die Sterne finden Sie ganz oben rechts.
Mit freundlichen Grüssen Dr.med. A. Hoffmann