Guten Abend,
auf Pflanzenbestandteile kann man allergische oder sog. toxische Reaktionen bekommen. Das Bild mit der Rötung und den Bläschen paßt dazu. Ein Bläschen ist offen, die Flüssigkeit ist klar, das heißt, daß sich (noch) keine zusätzliche Infektion gebildet hat. Wichtig ist, einer Infektion vorzubeugen. Am einfachsten geht das mit feuchten Umschlägen, notfalls mit sauberem Wasser. Das läßt Bakterien, die normalerweise auf der Haut leben, sich leichter vermehren. Bei feuchten Umschlägen diffundieren diese in den Umschlag hinein.
Sehr sinnvoll ist, Umschläge mit schwarzem Tee zu machen, der 20 min gezogen und abgekühlt ist. Da ist das Wasser abgekocht, die Stelle wird ausgetrocknet und der Schwarztee wirkt auch der Immunreaktion entgegen. Vielleicht haben Sie ja ein paar Medikamente mit ? Octenisept zum desinfizieren, Betaisodonasalbe, Polyseptsalbe, Fucidinecreme (Antibiotikum)
und eine Cortisoncreme für die Immunreaktion wären geeignet. Auch mit den Umschlägen sollten sich in einigen Tagen Krusten bilden, wenn die Bläschen eingetrocknet sind.
Sie müssen aber abwarten, ob sich die Reaktion noch ausdehnt. Bei größeren Schwellungen, Entzündung der Lymphbahnen (rote Streifen - ist keine Blutvergiftung im Gegensatz zu dem was viele Menschen denken, aber doch eine stärkere Entzündung) oder gar Fieber sollten Sie sich doch besser ärztliche Hilfe holen. Für Notfälle müßte es doch einen Hubschrauber geben ?
Bei dem jetzigen Bild können Sie die Einheimischen fragen, ob es heilkundige Personen gibt, die Ihnen weiterhelfen können.
Ich empfehle Ihnen auf jeden Fall Ruhe, das Bein auch mal hochlegen, da geht die Heilung leichter vonstatten.
Schreiben Sie sich den Namen der Pflanze auf, machen Fotos, damit Sie das zu Hause gründlich recherchieren können. Es gibt einige Pflanzen, von denen bekannt ist, daß sie Hautreaktionen verursachen. Hier finden Sie einige Anregungen:
Allergie.de Allergie und Pflanzen
fr.de Diese Pflanzen sollte man nicht berühren
gartenkuriosum.jimdo.com Kontakgiftige Pflanzen der Villa Kuriosum
Bitte bewerten Sie meine Antwort mit 3 bis 5 Sternen. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Danke.
Sie finden die Sterne ganz oben rechts.
Ich wünsche Ihnen baldige Besserung ! Und weiterhin einen schönen Urlaub !
Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann