Haushaltsgeräte
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
LG Side by Side GS9366NECZ Eisbereiter funktioniert nicht
Ich besitze einen LG Side by Side GS9366NECZ. Der Eisbereiter funktioniert nicht. Ich habe den Eiswürfelbehälter gereinigt und wieder eingesetzt. Seitdem keine Funktion mehr. Gibt es einen Starttrick?
Sehr geehrter Kunde,vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Anfrage an JustAnswer gewandt haben. Bitte beachten Sie, eine Antwort kann auch immer nur so gut sein, wie es Ihre Frage zulässt und wie zutreffend Ihre Informationen für den Experten sind. Wir Experten arbeiten freiberuflich und nutzen nur das Portal JustAnswer. Wir erhalten 50% Ihres hinterlegten Betrages erst nach Ihrer positiven Bewertung. Bis zu diesem Zeitpunkt stehen Sie und ich in einem unentgeltlichen Vertragsverhältnis.
Leider mussten Sie etwas länger warten, deshalb meine Frage ob Ihre Anfrage für Sie noch aktuell ist? Wenn JA dann bitte ich Sie noch um folgende Informationen:1. Welchen Störcode zeigt Ihr Gerät im Display oder in Form der Anzeigenleuchten bzw. Signaltöne an?2. Bitte übermitteln Sie mir die komplette ENR-/PNC-Nummer vom Typenschild. Am besten wäre eine Abbildung___________________________________________________________________Wir sind herstellerunabhängig. Ich unterstütze den fairen Umgang im Internet. Danke ***** ***** freundlichem Gruß aus dem Frankenland Jürgen
Sehr geehrter Kunde,
wenn Sie gemäß BA Seite 15 das Entfernen bzw. Einsetzen des Wasserbehälters durchgeführt haben, kann ich mir nur vorstellen, dass der Schalter für den Wasservorrat nicht aktiviert wird. Das geschieht meistens durch einen magnetischen Schwimmer im Behälter. Bitte prüfen Sie diesen ob der dieser frei beweglich ist und bei genügend Wasser sich nach oben bewegt.
___________________________________________________________________Wir sind herstellerunabhängig. Ich unterstütze den fairen Umgang im Internet. Danke ***** ***** freundlichem Gruß aus dem Frankenland Jürgen
es muss in dem Bereich eine Messvorrichtung geben welche ermittelt, dass ein mit Wasser gefüllter Behälter in der vorgesehenen Position steht.
Dies kann der erwähnte magnetische Schwimmer sein oder ein Schalter unterhalb des Behälters der auf das Gewicht reagiert (bewegliche Platte). Bitte schauen Sie in die beigefügte Abbildung ob der rot markierte Bereich ein magnetischer Schwimmer ist oder ob das nur eine Irritation in der Abbildung ist.
Bei ordnungsgemäßen Einsetzen des Behälters sollte die Pumpe kurz anspringen um eine eventuelle Luftblase zu entfernen. Hatte die diesbezüglich Pumpe reagiert?
ist die Platte auf der der Behälter steht beweglich?
MfG Jürgen
das beantwortet nicht meine Frage.
1. Bei ordnungsgemäßen Einsetzen des Behälters sollte die Pumpe kurz anspringen um eine eventuelle Luftblase zu entfernen. Hatte die diesbezüglich Pumpe reagiert?
2. Ist die der Stelle, an der Sie den Behälter einsetzen, eine bewegliche Platte welche durch das Behältergewicht nach unten gedrückt wird?
leider kann ich Ihnen bei Ihrem Problem nicht weiterhelfen und ziehe mich von der Bearbeitung zurück. Falls ein Kollege die Lösung hat wird er sich automatisch mit Ihnen in Verbindung setzen.
über Ihr Kundenportal können Sie die Frage stornieren und Ihren Einsatz zurückbekommen.