Anmelden
|
Kontakt
Haushaltsgeräte
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Heimwerker fragen
Haushaltsgeräte Reparatur
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Tronic.
Tronic
,
Elektroniker
Kategorie:
Haushaltsgeräte
Zufriedene Kunden:
14306
Erfahrung:
Fachrichtung Gerätetechnik
31581453
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Haushaltsgeräte hier ein
Tronic ist jetzt online.
Gorenje RB 6152 BR verliert Flüssigkeit
Kundenfrage
Wir haben den Gorenje RB 6152 BR (rot) mit Gefrierfach und Gemüseschale.
Seit ca. 1 Woche stellen wir fest, dass das Gerät Flüssigkeit verliert; wir bemerken die Flüssigkeit unten, vorne rechts auf dem Fussboden. Mengenmäßig läßt es sich gut mit einem Blatt Küchenkrepp aufsaugen. Die Flüssigkeit riecht nicht, sieht aus und schmeckt eher wie Wasser. Es kommt aber nicht aus dem Kühlraum, denn nach Öffnen der Kühlschranktür sind die unteren Innenflächen sauber und trocken.
Meine Frau hat auch den Eindruck, als sei die Kühlleistung reduziert - gemessen haben wir das aber (noch) nicht.
Was können Sie uns raten?
Vielen Dank ***** ***** Grüße
*********
Gepostet:
vor 2 Jahren.
Kategorie:
Haushaltsgeräte
Diesen Beitrag teilen
Experte:
Tronic
hat geantwortet vor 2 Jahren.
Hallo und willkommen bei Justanswer! Da das Kältemittel im Kühlschrank gasförmig ist kann es sich demnach eigentlich nur um Kondenswasser handeln, dass sich aus der Luftfeuchtigkeit im Raum gebildet hat und dann abgetropft ist. Ihrer Schilderung nach scheint es sich ja auch tatsächlich nur um Wasser zu handeln. Ich denke daher nicht, dass es einen Grund für eine Reparatur gibt und auch die Leistung des Gerätes wird dadurch nicht beeinträchtigt. Genaueres kann man dazu aber nur sagen, wenn man den Ort woher das Wasser stammt festgestellt und in Augenschein genommen hat. Entweder versuchen Sie selbst das genauer anzusehen oder Sie müßten mal einen Techniker vor Ort bemühen sich das anzusehen.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Haushaltsgeräte.
Kunde:
hat geantwortet vor 2 Jahren.
Mmmmmhhhh....das beruhigt ja ein bisschen........
Würde denn die Luftfeuchtigkeit sich an der Rückwand des Gerätes niederschlagen und von dort auf den Boden tropfen?
Experte:
Tronic
hat geantwortet vor 2 Jahren.
Die Luftfeuchtigkeit kondensiert immer dort wo warme Luft auf eine besonders kalte trifft. Das kann natürlich auch an der Rückwand passieren.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Haushaltsgeräte.
Kunde:
hat geantwortet vor 2 Jahren.
Alles klar. Danke.....wir werden mal checken, wo's herkommt.
Von mir aus Chat-Ende und schönes WE noch.
Experte:
Tronic
hat geantwortet vor 2 Jahren.
Gern geschehen. Auch Ihnen noch ein schönes Wochenende. Bitte schließen Sie die Frage noch durch eine positive Bewertung meiner Antwort ab. Vielen Dank.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Haushaltsgeräte.
Experte:
Tronic
hat geantwortet vor 2 Jahren.
Leider ist Ihre Frage noch immer nicht abgeschlossen.Bitte nehmen Sie abschließend noch eine positive Bewertung meiner Antwort mit dem Button "Bewerten" vor. Sie geben damit lediglich Ihr bereits einbezahltes Guthaben zur Verrechnung mit dieser Frage frei und leisten keine weitere Zahlung!Vielen Dank.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Haushaltsgeräte.
Experte:
Tronic
hat geantwortet vor 2 Jahren.
Leider ist Ihre Frage noch immer nicht abgeschlossen. Bitte nehmen Sie abschließend noch eine positive Bewertung meiner Antwort mit dem Button "Bewerten" vor. Sie geben damit lediglich Ihr bereits einbezahltes Guthaben zur Verrechnung mit dieser Frage frei und leisten keine weitere Zahlung!Vielen Dank.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Haushaltsgeräte.
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Haushaltsgeräte
Frage
Beantwortet am
Bei unserem NEFF-Geschirrspüler - weder am Gerät noch in der
18.04.2018
18.04.2018
AEG Lavatherm 59839. Es kommt nach einiger Zeit die
18.04.2018
18.04.2018
mein Geschirrspüler verliert salz nach 3 x waschen zeigt er
17.04.2018
17.04.2018
bei uns leuchtet eine Anzeige - zwei Pfeile die wie einen
17.04.2018
17.04.2018
Waschmnaschine AEG Öko-Lavamat Typ 6285 startet nicht.
17.04.2018
17.04.2018
bei der Waschmaschine WM 16S742 Siemens varioPerfect
16.04.2018
16.04.2018
Hallo, wir haben einen Bauknecht Herd gekauft. CHR 9642 IN
16.04.2018
16.04.2018
Beim starten des Waschprogramms blinkt + blinkt die
16.04.2018
16.04.2018
Lavamat T37850 Typ P541657 zeigt den Fehler 60 und E62
15.04.2018
15.04.2018
Ich hatte den Fehler 20 schon mal letztes Jahr und ein
14.04.2018
14.04.2018
X
Fragen Sie einen Heimwerker
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Heimwerker sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Haushaltsgeräte hier ein
verbleibende Zeichen: