Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Anmelden
|
Kontakt
Haushaltsgeräte
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Heimwerker fragen
Haushaltsgeräte Reparatur
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät gemäß unseren
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Stellen Sie Ihre Frage an Tronic.
Tronic
,
Elektroniker
Kategorie:
Haushaltsgeräte
Zufriedene Kunden:
15052
Erfahrung:
Fachrichtung Gerätetechnik
31581453
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Haushaltsgeräte hier ein
Tronic ist jetzt online.
Was kann ich tun, damit die Zu ufe von Wasch- und Sp lmaschine
Kundenfrage
Was kann ich tun, damit die Zuäufe von Wasch- und Spülmaschine nicht verkalken? Wir haben unglaublich kalkhaltiges Wasser. Dadurch halten in unserer Region Haushaltgeräte nicht lange
Gepostet:
vor 8 Jahren.
Kategorie:
Haushaltsgeräte
Diesen Beitrag teilen
Experte:
Tronic
hat geantwortet vor 8 Jahren.
Hallo,
vielen Dank, XXXXX XXXXX Justanswer benutzen.
Um das Verkalken wirksam zu verhindern muss der Kalk schlichtweg aus dem Wasser heraus bevor er sich absetzen kann. Es gibt hierfür viele Geräte die dies angeblich auf physikalischem Weg über Magnetfelder tun, bei denen Leitungen mit Drähte umwickelt werden und ähnliches. Diese Anlagen sind dafür allerdings alle völlig ungeeignet, da Kalk gar nicht magnetisch ist. Eine Wirkung konnte in Tests daher auch nie nachgewiesen werden. (Siehe Stiftung Warentest 01/2000)
Funktionelle Anlagen sind sogenannte Umkehrosmose-Anlagen, die das Wasser regelrecht filtern. Diese Anlagen funktionieren, sind aber nicht gerade billig und werden daher vorwiegend im gewerblichen Bereich eingesetzt. Wenn Sie nach "Umkehrosmoseanlagen" und "Wasserenthärtungsanlagen" einmal googeln werden Sie viele Anbieter finden die entsprechende Geräte in unterschiedlichen Größen und Preisklassen anbieten. Die Anlagen armotisieren sich daher nur über einen sehr langen Zeitraum.
Eine billige Lösung, die auch funktioniert, gibt es leider nicht.
Verändert von Tronic am 17.09.2010 um 06:23 Uhr EST
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Haushaltsgeräte.
Experte:
Tronic
hat geantwortet vor 8 Jahren.
Haben Sie noch Rückfragen an mich? Wenn nicht würde ich mich freuen wenn Sie die Antwort noch akzeptieren würden damit die Frage wieder geschlossen werden kann. Für Rückfragen steht Ihnen die Antwortbox unterhalb zur Verfügung.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Haushaltsgeräte.
Experte:
Tronic
hat geantwortet vor 8 Jahren.
Falls Sie noch Rückfragen an mich haben sollten verwenden Sie bitte einfach die Antwortbox unterhalb meiner Antwort.
Sollte Ihre Frage hingegen beantwortet sein, würde ich Sie abschließend noch bitten die Antwort zu akzeptieren, damit die Frage wieder geschlossen werden kann. Vielen Dank.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Haushaltsgeräte.
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Haushaltsgeräte
Frage
Beantwortet am
Hallo, folgendes ich habe mein Toaster runtergedrückt zum
15.02.2019
15.02.2019
Bosch Maxx 6 Varioperfect WAE28144 Alle Schleudertouren-LEDs
14.02.2019
14.02.2019
AEG Lavamat L69670VFL Gerät hat nicht geheizt. Heizung und
14.02.2019
14.02.2019
Ich habe folgendes Problem bei meinem Siemens SN54M584EU
13.02.2019
13.02.2019
Hallo, unser Geschirrspüler Bauknecht OBBO SUPER ECO X
13.02.2019
13.02.2019
Mein Geschirrspüler zeigt F3 an. Was kann ich tun? Eine
13.02.2019
13.02.2019
Gorenje Geschirrspüler Mod. G 151010X 45 Breite nach 10
13.02.2019
13.02.2019
Nachdem ich unseren Bauknecht Backofen gereinigt
13.02.2019
13.02.2019
Bei unserer Hoover Waschmaschine MK 7164 D (Bj. 2011) hat
12.02.2019
12.02.2019
Hallo, Waschmaschine AEG Mod.L984885FL Prod.No. 914531302/01
12.02.2019
12.02.2019
X
Fragen Sie einen Heimwerker
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Heimwerker sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Haushaltsgeräte hier ein
verbleibende Zeichen: