Gynäkologie
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag
Ich bin Expertin bei JustAnswer und beantworte gerne Ihre Frage.
Ehrlich gesagt habe ich tatsächlich noch nie davon gehört, dass Ibuprofen die Wirkung der Kupferspirale beeinträchtigen sollte. Dann würde sie wohl bei allen Frauen nicht wirken, da fast jeder mal eine Ibuprofen nimmt. Auch zur Einlage der dSpirale wird häufig Ibuprofen verordnet. So wie ich das lese, würde sich das nur auf einen langfristigem gebrauchtes Medikamentes beziehen. Ich finde auf jeden Fall hast auch keine Datenlage dazu. Aus meiner Erfahrung kann ich sie völlig beruhigen. Sie können das Schmerzmittel gerne einnehmen. Ich sehe keinerlei Probleme mit der Kupferspirale .
Haben Sie noch weitere Fragen? Gerne stehe ich Ihnen dann zur Verfügung.
Ansonsten darf ich Sie höflich um eine Bewertung bitten.l
Viele Grüße
Ulrike Winkler
Gynäkologin, Augsburg
Eben. Das würde sich tatsächlich nur darauf beziehen, wenn man zum Beispiel täglich diese Medikamente nehmen müsste. Beispielsweise bei Rheuma.
Aus meiner Sicht gar nicht. Aber wenn sie sehr unsicher sind verhüten Sie einen Zyklus, zumindest bis der Eisprung vorbei ist.
Sowas lässt sich immer nur in kontrollierten Studien prüfen, und die, die ich bisher gefunden/gelesen habe, zeigen keinen Zusammenhang zwischen Spiralen-Versagen und entzündungshemmenden Medikamenten.Als Beispiel siehe: Thonneau, P., Almont, T., Rochebrochard, E. de La & Maria, B. (2006) Risk factors for IUD failure: results of a large multicentre case–control study. Human Reproduction, Vol.21, No.10, pp. 2612-2616.Zitat aus dieser Studie:
This study is clearly reassuring, as we found that anti-inflammatory drugs and any other medicines taken by the woman were not implicated in IUD failure. Only a history of previous IUD expulsion was found to be a risk factor for failure, indicating that these women should have regular medical and echographical follow-up.
Wenn man langfristig solche Medikamente einnimmt, ist die Gerinnung auf Dauer schlechter. Dadurch kommt es zu deutlich stärkeren Blutungen und die Kupferspirale könnte so eher verrutschen. Das ist die einzige Möglichkeit die ich mir noch vorstellen kann. Aber eine Einnahme vor Einlage der die Spirale kann keinerlei Wirkung auf die Kupferspirale haben.
Nein - Es wird davon nichts beeinflusst.
Ich denke, in diesem Fall muss man sich offiziell immer an die Angaben des Herstellers halten. Was anderes kann man in diesem Fall nicht sagen.
Nein. Natürlich hat das dann keinen Einfluss mehr darauf. Die Frauen bekommen ja auch alle Ibuprofen zur Einlage der Spirale. Grundsätzlich halte ich die Kupferspirale aber für ungeeignet bei jemanden, der sehr ängstlich bezüglich der Verhütung ist. Sie ist von allen Spiralen die unsicherste .
Nein. Das habe ich jetzt mehrfach gesagt.
Die Kupferspirale ist die Spirale, die am häufigsten verrutscht. Zudem sind die Blutungen darunter sehr stark, was wiederum dazu führt, dass eine Spirale leichte verrutschen kann. Die Kombination Implanon und Kondom ist da deutlich sicherer und selbst darunter haben Sie ja kein Vertrauen gehabt. Da diese Frage jetzt aber zu weit führt und sie sich entschieden haben, würde ich gerne jetzt hier ein Ende setzen.
Ok
Nein, man merkt nicht wenn eine Spirale verrutscht. Am besten besprechen Sie es mit ihrer Frauenärztin noch mal, es kämen ja sonst nur Hormonspirale noch in Betracht. Diese sind insofern deutlich sicherer, weil sie die Schleimhaut niedrig halten und den Schleimtropf verticken.
Wahrscheinlich ist immer relativ. Schwangerschaften habe ich gerade nur mit der Kupferspirale erlebt. Wenn sie das Kondom korrekt anwenden, brauchen Sie aber auch gar keine Spirale . Ja, Hormonspiralen können Blutungen machen. Bitte alles weitere aber wirklich mit ihrer Frauenärztin vor Ort besprechen.
Ja