Gynäkologie
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo,
gerne werde ich versuchen, Ihnen zu helfen, bitte stellen Sie Ihre Frage.
Genau so sehe ich das, es besteht ganz sicher kein ernster Hintergrund.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. N. Scheufele
Richtig, auch das ist korrekt.
Wie immer gern geschehen ;-)
Ich habe Sie verstanden, es ist harmlos.
-
Es ist harmlos, wenn es Sie beruhigt lassen Sie es sich durch Untersuchung bestätigen.
Auch Ihnen frohe Festtage.
Ja, Sie sollten so vorgehen.
Ja, nach wie vor.
Gern geschehen ;-)
Auch das halte ich für harmlos.
Es ist kein Krebs.
gern geschehen ;-)
Ja. Lassen Sie es untersuchen wenn es Sie so beunruhigt.
Ja, das habe ich Ihnen immer wieder geschrieben.
Harmloses Bindegewebe.
Dieser Befund hat keinen ernsten Hintergrund.
Sie sollten mit dem Thema wirklich abschliessen. Alles Gute für Sie.
Ich halte es nach wie vor für harmlos.
Ich stufe es als harmlos ein. Eine Untersuchung kann Sie natürlich zusätzlich beruhigen.
Ich bin mir sicher, Sie fragen aber immer wieder nach. Deshalb denke ich, dass eine Untersuchung Ihnen Bestätigung geben könnte.
Auch das Foto gibt keinen Anlass zur Sorge.
Ja, durch Ihre ständigen Aktionen lösen Sie Beschwerden aus.
Sie werden sehen dass dann eine Besserung eintritt.
gern geschehen
Die Untersuchung wird Sie aufklären und beruhigen.
Sicher ist das möglich. Die Untersuchung wird Ihnen Aufschluss geben.
Die Untersuchung kann klären, ob eine infektiöse Ursache besteht und welche Behandlung Abhilfe schaffen kann.
Nein, es ist nach wie vor kein Krebs.
Ja, genau so sehe ich das .
Ich würde eher zur Untersuchung raten, weil Sie das zusätzlich beruhigen kann.
Sicher können Sie so vorgehen, ich befürchte nur, dass Sie dann immer wieder zweifeln werden und dass die Untersuchung eben zusätzliche Beruhigung schaffen könnte.
Alles Gute für Sie.
Vielen Dank!
Ja, immer noch richtig.
Gern geschehen.
Richtig, hier besteht absolut kein HIV-Risiko.
Ja, kein Problem.
Das ist die richtige Entscheidung!
Das freut mich, ich habe auch nichts anderes erwartet ;-)
in dem Bereich fehlen mir leider die nötigen Erfahrungen, ein Neurologe sollte das besser beurteilen können.