Anmelden
|
Kontakt
Gynäkologie
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Medizinische Fragen stellen
Frauenarzt online
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Dr.Scheufele.
Dr.Scheufele
,
Arzt
Kategorie:
Gynäkologie
Zufriedene Kunden:
21299
Erfahrung:
Allgemeinmedizin, Gynäkologie u. Geburtshilfe
28905844
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Gynäkologie hier ein
Dr.Scheufele ist jetzt online.
Hallo, fürchte bin frühzeitig in Wechseljahre gekommen bzw.
Kundenfrage
Hallo, fürchte bin frühzeitig in Wechseljahre gekommen bzw. nun schon fast durch damit.
Habe nie die Pille genommen und schon immer einen recht unregelmässigen Zyklus gehabt.
Meine erste Menstruation hatte ich mit 14 Jahren. Nun bin ich 31 und leide seit bestimmt 6 Jahren unter klassischen Wechseljahresbeschwerden insb. Hitzewallungen, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen..und natürlich bleibt die Monatsblutung gänzlich aus. Habe auch den Eindruck, dass meine Haare dünner werden. Vor 1 Jahr Blutuntersuchung : niedriger Östrogenspiegel, Progesteron im Referenzbereich, LH/FSH erhöht. Einen Termin in einem Kinderwunschzentrum zur AMH-Bestimmung habe ich nicht wahrgenommen...
Gibt es denn da noch die Hoffnung, dass was anderes dahinterstecken könnte? Hatte sehr stressigen Berufsalltag und hab nun seit kurzem auf eine 3/4 Stelle reduziert. Denke, auch psychisch habe ich mich immer etwas gesperrt. Fühle mich nun aber seit mehreren Jahren mental stabil und der Wunsch nach einem Kind wächst deutlich. Lebe seit 11 jahren in einer wundervollen Partnerschaft. Können derartige Symptome bzw. Störungen trotzdem einzig mit nicht aufgearbeiteten psychischen Problemen od. übermässigem Stress zusammenhängen?
Ist die AMH-Bestimmung wirklich nur beim Spezialisten möglich?
Gepostet:
vor 6 Jahren.
Kategorie:
Gynäkologie
Diesen Beitrag teilen
Experte:
Dr.Scheufele
hat geantwortet vor 6 Jahren.
Hallo,
dass es sich schon um den Beginn der Wechseljahre handelt, ist in Ihrem Alter doch sehr unwahrscheinlich, sodass eher von einer hormonellen Regulationsstörung als Ursache der Beschwerden auszugehen ist, wobei Stress durchaus eine grosse Rolle spielen kann.
Raten würde ich zu einer, neuen, aktuellen Bestimmung der Hormonwerte aus dem Blut, einschliesslich des AMH, das Aufschluss über die noch vorhandene Aktivität der Eierstöcke gibt und somit eine Beurteilung über die Chance auf eine Schwangerschaft ermöglich. Je nach Befund kann man dann eventuelle, hormonelle Defizite gezielt ausgleichen. Die AMH-Bestimmung kann durch jeden Arzt veranlasst werden, eine gute Anlaufstele zur umfassenden Abklärung Ihres Problems wäre aber doch das Kinderwunschzentrum, oder ein Endokrinologe.
Mit freundlichen Grüssen,
Dr. N. Scheufele
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Gynäkologie.
Kunde:
hat geantwortet vor 6 Jahren.
Wie sehr ist meine Gesundheit gefährdet, wenn ich mich keinen weiteren Untersuchungen bzw. Behandlungen unterziehe (Krebsrisiko, Osteoporose usw.)?
Welche hormonellen Erkrankungen kommen Ihnene in den Sinn?
Experte:
Dr.Scheufele
hat geantwortet vor 6 Jahren.
Hallo,
von einem erhöhten Krebsrisiko ist dabei nicht auszugehen, die Gefahr der Osteoporose kann allerdings bei dauerhaft niedrigem Östrogenspiegel steigen.
Denkbare Ursachen für das Problem sind vielfältig, es könnte sich um ein androgenitales Syndrom, oder unterschiedliche Formen einer Unterfunktion von Eierstöcken, oder Hirnanhangsdrüse sein, nur weitere, gezielte Blutuntersuchungen können da Aufschluss geben.
MfG,
Dr. N. Scheufele
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Gynäkologie.
Kunde:
hat geantwortet vor 6 Jahren.
was ist ein androgenitales syndrom
Experte:
Dr.Scheufele
hat geantwortet vor 6 Jahren.
Es handelt sich dabei um eine Störung der Hormonproduktion in der Nebennierenrinde, die zu vermehrter Bildung männlicher Hormone und damit zum Ausbleiben der Blutung und zu Haut- und Haarproblemen führen kann. Je nach Hormonbefunden lässt sich das Problem dann durch entsprechende Medikation lösen.
MfG,
Dr. N. Scheufele
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Gynäkologie.
Experte:
Dr.Scheufele
hat geantwortet vor 6 Jahren.
Sehr geehrte Patientin,
da Sie meine Antworten auf Ihre Fragen gelesen, aber noch nicht akzeptiert haben, bitte ich Sie, mir mitzuteilen, ob Sie weitere Informationen wünschen, oder ob noch Unklarheiten bestehen. Prinzip von justAnswer ist, die Arbeit der Experten durch anklicken von „akzeptieren“ zu honorieren, wenn die Antwort zufriedenstellend war. Vielen Dank.
MfG,
Dr. N. Scheufele
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Gynäkologie.
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Gynäkologie
Frage
Beantwortet am
Ich wurde von einem Arzt in Indien hochdosiertes Vitamin E
23.04.2018
23.04.2018
Ich habe diesen Monat mit dem ersten Tag meiner
22.04.2018
22.04.2018
Guten Tag, ich habe ein etwas komplizierte pille-danach
22.04.2018
22.04.2018
Ich habe eine pilzerkrank in scheide u Darm...
21.04.2018
21.04.2018
Habe 1 Momat meine Periode nicht bekommen auch mit Einnahme
20.04.2018
20.04.2018
Hallo, ich habe mir vor 1,5 Wochen die Mirena ziehen lassen
19.04.2018
19.04.2018
Guten Abend, ich bin verwirrt! Habe zwei SS Test gemacht,
18.04.2018
18.04.2018
Ich hatte am 30.03. am 4. Tag meiner pillenpause
18.04.2018
18.04.2018
Hallo, Meine Freundin meinte zu mir das sie die Pille nimmt,
18.04.2018
18.04.2018
Ich nehme meine Pille immer 3 Monate durch.
18.04.2018
18.04.2018
X
Fragen Sie einen Frauenarzt
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Frauenärzte sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Gynäkologie hier ein
verbleibende Zeichen: