Hallo und guten Tag !
Vielen Dank für Ihre Anfrage,die ich auf der Grundlage der von Ihnen gemachten Angaben wie folgt beantworte:
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, wird der Motor sozusagen mit Benzin "geflutet".
Dies kann bspw. durch ein defektes Einspritzventil geschehen das permanent Kraftstoff durchlässt.
Einen mechanischen Defekt des Motors kann man leider auch nicht ausschließen, ich würde aber zunächst in Richtung Einspritzanlage "ermitteln".
Einspritzventil(e) ausbauen, angeschlossen lassen und von einem Helfer "starten" lassen. (Vorher Zündspule abklemmen) Nun das Strahlbild der Einspritzventile beobachten. (Schutzbrille aufsetzen!) Der Kraftstoff soll zerstäubt werden, darf nicht strahlartig herauspladdern. Ggf. reicht es, nur die Zündung einzuschalten. Die Kraftstoffpumpe macht dann für einige Sekunden einen Vorschub; ein komplett undichtes Ventil würde dann direkt anfangen Kraftstoff durchzulassen.
Die Verbindung zum Ölkreislauf kann - vorbehaltlich von Rissen in Zylinderkopf / Motorblock / Kopfdichtung/ eigentlich nur über die Kolbenringe bzw. Kolben stattfinden womit wir beim mechanischen Defekt wären.
Bei einem Fahrzeug aus 2007 mit vermutlich noch nicht all zu hoher Laufleistung wäre das natürlich gewissermaßen verwunderlich.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Stellen Sie diese unbedingt VOR Abgabe einer Bewertung.
Mit freundlichen Grüßen,
SVBS Kfz-Sachverständigenbüro