Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Anmelden
|
Kontakt
Fiat
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Automechaniker online
Fiat Diagnose
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät gemäß unseren
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Stellen Sie Ihre Frage an schraubendreher.
schraubendreher
,
Mechatroniker
Kategorie:
Fiat
Zufriedene Kunden:
2226
Erfahrung:
Mechaniker, Mechatroniker
61492095
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Fiat hier ein
schraubendreher ist jetzt online.
Hallo, war am Freitag mit meinem Fiat Grande Punto (BJ 2005;
Kundenfrage
Hallo,
war am Freitag mit meinem Fiat Grande Punto (BJ 2005; 1,4 8V; 77PS) tanken (der Tank war fast leer) und es herrschen hier in in der Tiefgarage gerade -9°C/ nachts -18°C und tagsüber -10°C. Seitdem ich tanken war, raucht es aus dem Auspuff weiß und beim Schalten bzw. bei Niedriggängen und Leerlauf schaltet sich der Motor ohne Ruckeln einfach aus. Geht danach problemlos wieder an, aber man darf nicht anhalten bzw. den Gang rausnehmen. Kann es sein, dass Wasser im Tank ist, da ich vorher dieses Problem noch nie hatte?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Gepostet:
vor 10 Jahren.
Kategorie:
Fiat
Diesen Beitrag teilen
Experte:
schraubendreher
hat geantwortet vor 10 Jahren.
Sehr geehrte/r Ratsuchende/r,
vielen Dank, dass Sie sich für JustAnswer entschieden haben.
Nach besten Wissen und Gewissen, möchte ich Ihre Frage beantworten.
Es wäre möglich, dass de Fehler durch Wasserablagerungen entsteht. Sie sollten in dem Tank Systemreiniger geben. Dieser reinigt auch die Einspritzung. Desweiteren verbessert sich dadurch die Einspritzung und den Motorlauf. Auch der Spiritus kann abhilfe schaffen. Allerdings idt der Systemreiniger geeigneter.
Sollte dies keine Abhilfe schaffen, sollten Sie prüfen, ob durch das fast leerfahren des Tnks dazu gekommen ist, dass die Ablagerungen im Tank in die Einspritzung gelangt sind.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen über den Button "dem Experten antworten"
kostenfei zur Verfügung und würde mich über eine Bewertung und Akzeptierung
Ihrerseits sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen:
Schraubendreher
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Fiat.
Kunde:
hat geantwortet vor 10 Jahren.
Hallo,
ich probiere es morgen aus und melde mich zu dem ergebnis noch einmal bei Ihnen. Vielen Dank vorerst für diese Antwort.
mfg, Ines Langer
Experte:
schraubendreher
hat geantwortet vor 10 Jahren.
Gerne, nach der Rückmeldung kann ich Sie auch ggf. weiter beraten.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen über den Button "dem Experten antworten"
kostenfei zur Verfügung und würde mich über eine Bewertung und Akzeptierung
Ihrerseits sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen:
Schraubendreher
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Fiat.
Kunde:
hat geantwortet vor 10 Jahren.
Hallo Schraubendreher,
ich habe das mit dem Systemreiniger versucht, jedoch leider ohne Erfolg.
Heute habe ich nun eine weitere Probefahrt durchgeführt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Anzeige für die Motorwärme nach ca. 10 km Fahrt zuerst angezeigt hat, dass der Motor warm sein. Beim Wenden bin ich langsam gefahren und danach zeigte die Nadel für die Motorwärme plötzlich nur noch 2/3 von dem ursprünglichen Wert an. Daraufhin bin ich weitere 10 km gefahren und die Nadel pendelte sich langsam wieder bei Normalwert ein. Als ich nun an einer Ampel anhalten wollte, ist das Auto wieder ausgegangen und ohne zu zucken gleich danach konnte ich es wieder starten. Der Drehzahlmesser liegt im kalten Zustand bei ca. 1350 UpMin, im warmen Zustand bei ca. 800. Als ich vorhin parkte und noch kurz im Leerlauf dastand, flackerte wieder das Licht und der Motor wollte ausgehen. Der Motor geht auch nur aus, wenn das Fahrzeug warm gefahren ist. Können Sie sich einen Reim darauf machen?
Vielen Dank im Voraus.
mfG, Ines Langer
Experte:
schraubendreher
hat geantwortet vor 10 Jahren.
Sehr geehrte/r Ratsuchende/r,
vielen Dank, dass Sie sich für JustAnswer entschieden haben.
Nach besten Wissen und Gewissen, möchte ich Ihre Frage beantworten.
Die Temperatur kann bei diesen kalten Temperaturen natürlich nicht so schnell erreicht werden, wie im Frühjahr oder bei einiger Maßen normalen Temperauren. Ich gehe weiter von einem Fehler im Bereich der Kraftstoffversorgung aus. Wurde der Kraftstofffilter erneuert?
Sollte dies nicht der Fall sein, sollten Sie dies durchführen und dabei auch die Einspritzdüsen prüfen lassen und das System entlüften lassen.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen über den Button "dem Experten antworten"
kostenfei zur Verfügung und würde mich über eine Bewertung und Akzeptierung
Ihrerseits sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen:
Schraubendreher
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Fiat.
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Fiat
Frage
Beantwortet am
Bei meinem Panda 169 1,1l 54PS springt nicht mehr an. Das
13.09.2019
13.09.2019
Hab einen Fiat doblo natural Power BJ. 2006 und es fliegt
07.09.2019
07.09.2019
Hallo, bei meinem Panda (Typ 169, 40kW, Bj 2009) ist
20.08.2019
20.08.2019
Ducato multijet 160 springt erst beim 1. Versuch nicht an.
12.08.2019
12.08.2019
Bei meinem Fiat Ducato Bj 2004 2,8 Diesel leuchten permanent
04.07.2019
04.07.2019
Hallo, wir haben nochmals alles überprüft und nichts
26.04.2019
26.04.2019
Fiat quobo start stop nicht vorhanden motor prüfen zeigt er
25.04.2019
25.04.2019
Gelbe Lampe beim Ducato 250 130 Multijet nach original LMM
10.04.2019
10.04.2019
Nach Zahnriemen Wechsel am Fiat Punto 1,2 ltr Bj.2011 geht
06.04.2019
06.04.2019
Bei meinem Freemont entlädt sich die Batterie immer wieder,
18.02.2019
18.02.2019
X
Fragen Sie einen Kfz-Mechaniker
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Kfz-Mechaniker sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Fiat hier ein
verbleibende Zeichen: