Hallo und willkommen bei justAnswer!
Ich bin Matthias und kümmere mich um Ihre Anfrage. Bitte beachten Sie: Bei justanswer arbeiten nur unabhängige Experten.
Nicht immer ist eine sofortige Beantwortung einer Frage möglich. In diesem Fall werde ich gezielte Rückfragen stellen, die Sie mir bitte so gut es geht beantworten, damit eine zielgerichtete Lösung gefunden werden kann!
-------------------------
Zu Ihrer Frage:
Ein VHS-Recorder ist auch immer ein Player. Wenn Sie daran einen TV anschließen funktioniert das, die Digitalisierung auf einen PC ist aber ein wenig komplizierter. Dazu brauchen Sie entsprechende Software, Ausgangspunkt ist aber immer ein Videorekorder.
Eine Anleitung zum Digitalisieren gibt es hier: https://www.heise.de/tipps-tricks/Alte-VHS-Kassetten-digitalisieren-so-geht-s-4627561.html
Es gibt aber auch zahllose Anbieter im Netz, zu denen Sie Ihre Kasetten hinschicken können und diese dann digitalisieren und auf DVD oder USB-Stick zurücksenden:
https://www.google.com/search?q=vhs+digitalisieren&rlz=1C1ONGR_deDE1020DE1020&oq=vhs+digitalisieren&aqs=chrome..69i57.1913j0j4&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Ein Gerät mit entsprechender Funktionalität habe ich bei Conrad nicht gefunden. Gebrauchte Videorekorder gibt es leider derzeit hauptsächlich nur bei ebay, weil die ja seit 15 Jahren nicht mehr gebaut werden :)
-------------------------
Wichtiger Hinweis: Sie erhalten gleich vom System ein Angebot für einen Remote-Service bzw. ein Telefonat. Dieses Angebot kommt leider automatisch vom System und macht in diesem Fall erstmal keinen Sinn. Daher bitte NICHT ANNEHMEN!