Vielen Dank für Ihre weitere Information.
Grundsätzlich haben Sie sich völlig richtig verhalten, indem sie versucht haben über die Punkte zu reden.
Sofern sich jedoch die der Kindesvater dagegen sträubt, dürfte ein Kommunikationsproblem vorliegen, dass sie allerdings auch nur dann lösen können, wenn sie weiterhin versuchen die Kommunikation aufrechtzuerhalten.
Im Rahmen des Umgangs und auch des gemeinsamen Sorgerechts ist die Kommunikation besonders wichtig und steht an 1. Stelle.
Insofern sollten Sie auch mit dem Sohn darüber reden, in welchem Umfang er sich beim Kindesvater wohl fühlt und warum der Kindesvater ihn hier anbrüllt.
Hilfe können Sie versuchen vom Jugendamt zu erhalten, dass man hier ein entsprechendes Gespräch zwischen den Eltern vermittelt und Lösungen dafür findet, warum über dieses Problem nicht gesprochen wird.
Lediglich als letzter Ausweg, wenn eine Gefährdung des Kindeswohls sichtbar wird, zum Beispiel dass die schulischen Leistungen des Kindes abfallen und sich das Kind beim Kindesvater nicht mehr wohl fühlt, kann man über den Wechsel des Aufenthaltsortes des Kindes nachdenken.
Konnte ich Ihnen zunächst hilfreich antworten? Gerne können Sie sich weiter an mich wenden. Über ihre positive Bewertung freue ich mich.
Viele Grüße