Anmelden
|
Kontakt
Familienrecht
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Frag einen Anwalt
Familienrecht online
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Tobias Rösemeier.
Tobias Rösemeier
,
Rechtsanwalt
Kategorie:
Familienrecht
Zufriedene Kunden:
16816
Erfahrung:
selbständiger Rechtsanwalt
37896974
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Familienrecht hier ein
Tobias Rösemeier ist jetzt online.
bin ich zum unterhalt verpflichtet, wenn ich b swillig verlassen
Kundenfrage
bin ich zum unterhalt verpflichtet, wenn ich böswillig verlassen werde, wenn geld welches ich ihr zur einzahlung bei der bank anvertraut habe veruntreut wurde und sie mich ohne ein wort verlassen hat?
Gepostet:
vor 7 Jahren.
Kategorie:
Familienrecht
Diesen Beitrag teilen
Experte:
Tobias Rösemeier
hat geantwortet vor 7 Jahren.
Sehr geehrter Fragesteller,
der Beantwortung Ihrer Frage stelle ich folgendes voran:
Aufgrund berufsrechtlicher Regelungen in Deutschland bin ich gehalten, darauf hinzuweisen, dass eine kostenlose Rechtsberatung nicht erlaubt ist. Sie haben die AGB des Portalbetreibers zur Kenntnis genommen, so dass ich davon ausgehe, dass Sie bereit sind, eine angemessene Vergütung für die untenstehende Beantwortung durch Akzeptieren zu bezahlen. Das vorangestellt möchte ich im weiteren darauf hinweisen, dass es im Rahmen dieses Mediums nur möglich ist, eine mehr oder weniger allgemeingehalte Antwort zu geben, da ich weder Einblick in Unterlagen, noch ein eingehendes Gespräch zur Sachverhaltsaufklärung führen kann. Die untenstehende Antwort dient daher der ersten rechtlichen Orientierung bzw. der Verschaffung eines angemessenen Überblicks über die rechtliche Situation und kann und soll keinesfalls die Einholung rechtlichen Rates vor Ort ersetzen.
Ihre Frage beantworte ich wie folgt:
Ein erheblicher Verstoß gegen die Vermögensinteressen kann schon dazu führen, dass ein Unterhaltsanspruch verwirkt ist. Da es aber vorrangig erst einmal um Trennungsunterhalt gehen wird, müssen Sie schon sehr detaiiliert vortragen und nachweisen, dass Ihre Ehefrau gegen Ihre Vermögensinteressen verstoßen hat.
Das böswillige Verlassen alleine reicht allerdings nicht aus, um den Unterhaltsanspruch zu verwirken.
Wenn Ihre Ehefrau mit dem neuen Partner zusammenzieht, würde sich ihr Unterhaltsanspruch durch ersparte Aufwendungen auf jeden Fall reduzieren.
Sollten Sie zur Unterhaltszahlung dann aufgefordert werden, müssten Sie sich auf jeden Fall von einem Anwalt vertreten lassen. Es empfiehlt sich aufgrund des Verstoßes gegen Vermögensinteressen einen Fachanwalt für Familienrecht vor Ort zu beauftragen.
Ich hoffe, Ihnen im Rahmen dieses Mediums einen angemessenen Überblick über die rechtliche Situation verschafft zu haben.
Bitte vergessen Sie nicht meine Antwort zu akzeptieren und zu bewerten. Falls Sie eine Nachfrage haben stehe ich sodann gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Familienrecht.
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Familienrecht
Frage
Beantwortet am
Die verheirate Tochter,kinderlos,in Frankreich gelebt,ist
25.04.2018
25.04.2018
Ich hatte vor dem Familieengericht eine Verhandlung wegen
25.04.2018
25.04.2018
mein Frau und ich trennen uns. Wir haben zwei gemeinsame
24.04.2018
24.04.2018
Hallo. Danke. Ich habe gegen eine Ablehnung meines
24.04.2018
24.04.2018
Eine 56 jährige geistig Behinderte wurde von Ihrer Mutter
24.04.2018
24.04.2018
Dringend: Ich lebe von meinem Mann getrennt. Bis zur
23.04.2018
23.04.2018
Mein volljähriger Sohn begann am 01.09.2017 sein duales
23.04.2018
23.04.2018
Mein Partner hat eine Vorladung zum Gericht bekommen für den
23.04.2018
23.04.2018
Ich habe meiner Tochter seit ihrem 18 Geburtstag Ihren
23.04.2018
23.04.2018
Mit Bruder wird 86 Jahre und ist Witwer. Er hat kein
23.04.2018
23.04.2018
X
Fragen Sie einen Anwalt
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Anwälte sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Familienrecht hier ein
verbleibende Zeichen: