Elektronik
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo und herzlich willkommen bei Justanswer!
Vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Frage an uns gewandt haben. Wir sind herstellerunabhängige Experten und ich versuche gerne Ihnen weiterzuhelfen.
Wenn Sie die Nachrichten des Anrufbeantworters in der FritzBox finden, dann haben Sie den AB in der FritzBox aktiviert. Sie müssen den AB in der Fritzbox komplett abschalten oder löschen. Das Mobilteil des Gigaset 560 A muss direkt an die Gigaset-Basisstation angemeldet sein. Es darf nicht über DECT mit der FritzBox verbunden sein! Die Basisstation des Gigaset muss per Telefonkabel an der FritzBox angeschlossen sein.
Wie gesagt:
1. Das Mobilteil des Gigaset 560A muss an die Original-Basisstation angemeldet sein und darf nicht per DECT an die FritzBox angemeldet sein.
2. Die Basisstation muss per Telefonkabel an der FritzBox angeschlossen sein.
Haben Sie das überprüft?
Wenn Sie bei der Telekom sind müssen Sie zusätzlich darauf achten, dass Netzanrufbeantworter (auch Sprachbox genannt) der Telekom deaktiviert ist. Sonst kann es sein, dass die Sprachbox das Gespräch schneller entgegennimmt als das Gigaset.
Um die normale Sprachbox der Telekom zu löschen, wählen Sie die kostenfreie Nummer der SprachBox 0800 33 02424 von Ihrem Festnetz-Anschluss der Telekom. Im Hauptmenü Ihrer Box drücken Sie der Reihe nach die Tasten 3-4-9, um die SprachBox zu löschen. Sollte das nicht funktionieren, d***** *****delt es sich bei Ihnen vermutlich um die Sprachbox IP.
Die Sprachbox IP hingegen kann nur deaktiviert, aber nicht gelöscht werden. Um die Sprachbox IP zu deaktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihr Telefoniecenter bei der Telekom ein (https://www.telekom.de/telefoniecenter) und folgen Sie dann bitte der ausführlichen Beschreibung auf der folgenden Seite: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/sprachbox/sprachbox-ip/sprachbox-ip-einschalten-oder-ausschalten
Sehr gerne. Es freut mich wenn ich Ihnen weiterhelfen konnte. Wenn Sie keine Rückfrage mehr an mich haben sollten, dann schließen Sie die Frage bitte noch durch eine positive Bewertung ab (4-5 Sterne), damit das System erkennt, dass Ihre Frage von mir beantwortet wurde. Klicken Sie bitte direkt auf die entsprechende Anzahl an Sternen und versuchen Sie nicht die Sterne nacheinander anzuklicken, da die Bewertung unmittelbar versandt wird.
Gibt es Probleme bei der positiven Bewertung?