Elektronik
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo und willkommen bei justAnswer!
Ich bin Matthias und kümmere mich um Ihre Anfrage. Bitte beachten Sie: Bei justanswer arbeiten nur unabhängige Experten.
Nicht immer ist eine sofortige Beantwortung einer Frage möglich. In diesem Fall werde ich gezielte Rückfragen stellen, die Sie mir bitte so gut es geht beantworten, damit eine zielgerichtete Lösung gefunden werden kann!
-------------------------
Zu Ihrer Frage:
Starten Sie Firefox bitte einmal als Administrator (rechtsklick > Als Administrator ausführen) und testen Sie, ob sich das Feature dann aktivieren lässt!
Wichtiger Hinweis: Sie erhalten gleich vom System ein Angebot für einen Remote-Service bzw. ein Telefonat. Dieses Angebot kommt leider automatisch vom System und macht in diesem Fall erstmal keinen Sinn. Daher bitte NICHT ANNEHMEN!
Sind Sie der einzige Nutzer des Gerätes bzw. wird es zentral von einer IT-Abteilung verwaltet?
Nutzen Sie Antiviren. oder Firewallsoftware von Drittanbietern?
Daran liegts. Bitte deinstallieren. Dann klappts auch mit den Updates :)
Sie können es glauben oder nicht, es ist aber so :)
Fakt ist: Die Komplette Avira "Sicherheits"-Software ist völlig sinnlos, wenn Sie ein vollständig geupdatetes Windows-System (10 oder 11) haben. Die Schutzfunktionen des Windows Defender sind ebenso gut und besser in das System integriert als jede Drittanbieter-Software.
Zudem fällt Avira in den letzten Wochen vermehr negativ auf, da nach Updates der Software Internetverbindungen und Websites teilweise oder komplett nicht mehr aufrufbar bzw. nutzbar sind. Mein Tipp als Informatiker (unter anderem Systemadministrator in einem mittelgroßen deutschen Unternehmen mit langjähriger IT-Security-Erfahrung und entsprechender TÜV-Zertifizierung): Kündigen Sie Avira und deinstallieren Sie die Software. Möchten Sie wirklich eine Drittanbieter-Software nutzen, empfehle ich aus meiner Sicht ESET: https://www.eset.com/de/.
Die Software ist sowohl im Privat- als auch Unternehmensumfeld eine anerkannte Größe und Sie haben hier keine Probleme mit entsprechenden Funktionseinschränkungen.
Alternativ, wenn Sie lieber in der Registry herumbasteln, nutzen Sie Tipp 3 von hier:
https://www.tecchannel.de/a/alle-update-optionen-im-griff,3278174#s4