Hallo und herzlich willkommen bei Justanswer!
Vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Frage an Justanswer gewandt haben. Wir sind herstellerunabhängige Experten und Ihre Frage wurde durch Justanswer an mich vermittelt. Gerne versuche ich Ihnen bei Ihrem Anliegen weiterzuhelfen.
Es gibt folgende Möglichkeiten in diesem Fall:
1. Sofern Sie Samsung Find my Mobile auf dem Handy aktiviert hatten, können Sie das Passwort über Ihren Samsung Account zurücksetzen: https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/sperrmuster-pin-passwort-vergessen-so-entsperren-sie-ihr-samsung-smartphone/
Das ist die einzige Option bei der die Daten nicht gelöscht werden. Alle anderen Optionen führen zu einem Verlust der persönlichen Daten.
2. Sie können einen Hardreset durchführen, um das Gerät auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Achtung: Nach dem Zurücksetzen muss das Gerät wieder an dasselbe Google-Konto angemeldet werden, mit dem es vorher verbunden war! Achten Sie daher darauf, dass Sie die Zugangsdaten zu Ihrem Google-Konto parat haben.
Einen Hardreset führen Sie wie folgt durch:
- Smartphone mit dem Computer verbinden! Nicht mit einem Netzteil!
- Jetzt das Gerät ausschalten oder, falls es sich nicht ausschalten lässt, die Power- und Leiser-Taste für ca. 20 s gedrückt halten und erst wieder loslassen, sobald das Ladesymbol angezeigt wird.
- Das Gerät jetzt durch das gleichzeitige drücken der Tasten Power + Lauter einschalten
- Die Powertaste bitte erst loslassen, wenn das Samsung-Logo erscheint. Die Lauter-Taste halten Sie weiter gedrückt. Am Gerät erscheint jetzt der schwarze Recovery-Bildschirm mit englischen Texten.
- Hier mit den Lautstärketasten "Wipe data/factory reset" auswählen und mit der Power-Taste bestätigen.
- Zurücksetzen auf Werkseinstellungen oder YES auswählen und bestätigen
- Reboot system now auswählen und bestätigen
- Warten bis das Gerät zurückgesetzt ist. Der Vorgang dauert einige Minuten.
Hier noch ein Hinweis:
Sollten Sie keinen Computer zur Verfügung haben um das Handy anschließen zu können, dann kann der Neustart auch über eine Tastenkombination erfolgen. Dies ist allerdings für ungeübte deutlich schwieriger, weil hier der Zeitpunkt, an dem Sie die Tasten wechseln müssen, sehr kurz ist und sie ihn sehr leicht verpassen können. Sie benötigen deshalb möglicherweise mehrere Versuche, um das Recovery-Menü so zu erreichen:
- Halten Sie die Leiser- und Power-Taste so lange gleichzeitig gedrückt bis der Bildschirm schwarz wird. Bleiben Sie jetzt mit dem einen Finger auf der Power-Taste und wechseln Sie mit dem anderen Finger auf die Lauter-Taste und halten Sie diese jetzt zusammen mit der Power-Taste gedrückt. Sobald das Samsung-Logo am Bildschirm erscheint, können Sie die Finger loslassen.
- Warten Sie bis der schwarze Bildschirm des Recovery-Menüs erscheint.
- Fahren Sie oben im Punkt 5 der Anleitung fort.
Wenn das Gerät an einem Google-Konto angemeldet und die Synchronisation aktiviert ist, dann sind Ihre Kontakte, Kalender und Fotos in Ihrem Google-Account gesichert und können von dort nach dem Zurücksetzen wieder auf das Gerät zurück gesichert werden. Auch die gekauften Apps sind mit Ihrem Google-Konto verknüpft und können später kostenlos wieder aus dem Play Store heruntergeladen werden. Welche Daten in Ihrem Google-Konto gespeichert sind können Sie überprüfen, indem Sie sich auf einem PC in das Google-Konto einloggen und den Inhalt dort überprüfen:
Kontakte: https://contacts.google.com/
Kalender: https://calendar.google.com/
Fotos: https://photos.google.com/
Weiterhin werden gesichert:
- SMS-Textnachrichten (nicht MMS)
- WLANs und Passwörter
- Hintergründe
- Gmail-Einstellungen
- Apps
- Bildschirmeinstellungen (Helligkeit und Ruhemodus)
- Einstellungen für Sprache und Spracheingabe
- Datum und Uhrzeit
- Einstellungen und Daten von Apps, die nicht von Google stammen (Inhalt variiert je nach App)
3. Sie können das Gerät an die Zentralwerkstatt von Samsung zur Entsperrung einschicken. Das Entsperren des Samsung Galaxy ist kostenpflichtig und wird nicht durch die Garantie abgedeckt. Die Zentralwerkstatt sendet Ihnen vorab einen Kostenvoranschlag zu. Dazu benötigen Sie:
- Eine detaillierte Fehlerbeschreibung
- Die IMEI- und Seriennummer des Gerätes (zu finden auf der Verpackung, auf dem Kaufbeleg/Lieferschein sowie im Mobiltelefon unter dem Akku oder ggf. auf der Rückseite des Geräts) - bei Galaxy Tab WiFi-Varianten ist die Seriennummer ausreichend
- Ihre Adresse und Ihre Samsung Kundennummer
- Kaufbeleg bzw. Lieferschein (IMEI-Nummer muss mit aufgedruckt sein)
Die Adresse für den PLZ-Bereich 01...- 29… und 50.. - 99… lautet:
Samsung Mobile Reparatur-Center
LetMeRepair GmbH
Friesestr. 12c
02681 Kirschau
und für den PLZ-Bereich 30… - 49…:
CTDI GmbH
c/o Samsung Repair
Erfurter Höhe 10A
99610 Sömmerda
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit dieser Information weiterhelfen konnte und stehe Ihnen für eventuelle Rückfragen sehr gerne zur Verfügung. Wenn etwas unklar sein sollte, so verwenden Sie bitte einfach das kostenfreie Textfeld unterhalb meiner Antwort. Sollte ich zu dieser Zeit gerade einen anderen Kunden beraten, dann werde ich Ihnen antworten, sobald ich Ihre Nachricht gelesen habe.
Wenn Sie keine Rückfrage mehr an mich haben sollten, dann würde ich mich über eine positive Bewertung meiner Beratung sehr freuen (4-5 Sterne), damit das System erkennt, dass Ihre Frage von mir beantwortet wurde. Klicken Sie bitte direkt auf die entsprechende Anzahl an Sternen und versuchen Sie nicht die Sterne nacheinander anzuklicken, da die Bewertung unmittelbar versandt wird.
Vielen Dank dafür im Voraus.