Hallo und willkommen bei justAnswer!
Ich bin Matthias und kümmere mich um Ihre Anfrage. Bitte beachten Sie: Bei justanswer arbeiten nur unabhängige Experten.
Nicht immer ist eine sofortige Beantwortung einer Frage möglich. In diesem Fall werde ich gezielte Rückfragen stellen, die Sie mir bitte so gut es geht beantworten, damit eine zielgerichtete Lösung gefunden werden kann!
-------------------------
Zu Ihrer Frage:
Samsung hat die Funktion “Find My Mobile” hinzugefügt, damit Benutzer das verlorene Telefon leicht orten, den Bildschirm sperren, den Zugriff auf Samsung Pay blockieren und andere Schutzmaßnahmen für das verlorene Telefon ergreifen können. Am wichtigsten ist jedoch, dass Sie die auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten in der Samsung Cloud sichern können. Wenn Sie also Daten von einem kaputten Samsung-Handy wiederherstellen möchten, kann dies eine Möglichkeit sein. Es funktioniert jedoch nur, wenn Sie ein Samsung-Konto auf Ihrem Gerät eingerichtet haben, das Google erlaubt hat, Ihre Standortinformationen zu erfassen.
Schritt 1. Gehen Sie auf die Samsung-Website und klicken Sie auf die Schaltfläche “Mein Handy suchen”. Oder gehen Sie direkt auf die offizielle Find My Mobile-Website.
Schritt 2. Melden Sie sich bei Ihrem Samsung-Konto an, das Sie auf Ihrem defekten Samsung-Gerät verwendet haben > Verbinden Sie es mit Ihrem USB-Kabel und KIES ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre Dateien, wählen Sie die zu sichernden Dateien aus > Stellen Sie sie in Ihrer Samsung-Cloud wieder her.
Alternativ gibt es Drittanbieter-Tools wie https://drfone.wondershare.de/android-data-recovery.html
Das können Sie testen und schauen, ob hier eine Datenrettung möglich ist.
-------------------------
Wichtiger Hinweis: Sie erhalten gleich vom System ein Angebot für einen Remote-Service bzw. ein Telefonat. Dieses Angebot kommt leider automatisch vom System und macht in diesem Fall erstmal keinen Sinn. Daher bitte NICHT ANNEHMEN!