In diesem Fall empfehle ich die Neuinstallation von Windows mithilfe eines USB-Sticks. Neben der Neuinstallation bietet das außerdem die Möglichkeit, weitere Diagnoseprogramme zu starten.
Laden Sie sich das "Media Creation Tool" von Microsoft hier herunter:
Windows 10: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Damit können Sie einen USB-Stick erstellen, und damit den PC starten und Windows 10 neu installieren.
Das geht wie folgt:
Schritt 1. Laden Sie das Windows 10 MediaCreationTool (Link siehe oben) herunter und befolgen Sie die Anweisungen. Aktivieren Sie dann die zweite Option Installationsmedien (USB-Speicherstick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 2. Wählen Sie die Sprache, Edition und Architektur aus, die Sie zum Erstellen des Installationsmediums verwenden möchten. Klicken Sie nach der Auswahl auf Weiter, um fortzufahren.
Sie können auch Empfohlene Optionen für diesen PC verwenden, wodurch automatisch die Sprache, Edition und Architektur ausgewählt werden, die dem aktuell verwendeten PC entsprechen.
Schritt 3. Wählen Sie aus, welche Art von Medienspeichergerät Sie verwenden möchten. Hier nehme ich als Beispiel einen USB-Stick. Wählen Sie USB-Speicherstick und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 4. Wählen Sie das USB-Laufwerk aus, das Sie zum Erstellen von Windows 10-Installationsmedien verwenden möchten, und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 5. Anschließend lädt das Microsoft MediaCreationTool die neuesten Windows 10-Installationsdateien auf Ihren Computer oder Ihr Gerät herunter.
Schritt 6. Wenn der Download abgeschlossen ist, wird Windows 10-Medium erstellt.
Schritt 7. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Fertig stellen. Mit diesem Laufwerk können Sie Ihren Computer starten und Windows 10 installieren.
Eine genaue Videoanleitung finden Sie hier: KLICK
(Das Video zeigt die Anleitung für Windows 10, der Vorgang ist allerdings für Windows 11 identisch)