Elektronik
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo und herzlich willkommen bei Justanswer!
Vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrer Frage an Justanswer gewandt haben. Wir sind herstellerunabhängige Experten und Ihre Frage wurde durch Justanswer an mich vermittelt. Gerne versuche ich Ihnen bei Ihrem Anliegen weiter zu helfen.
Dies ist erforderlich, damit die Ladung/Entladung des Batteriespeichers nach dem aktuellen Verbrauch/Erzeugung geregelt werden kann, nur so mach der Batteriespeicher sinn, da Sie damit ja Ihren Eigenverbrauch erhöhen möchten (also den Speicher laden wen überschüssiger Strom da ist und entladen wenn eigenproduzierter Strom fehlt).
Hier ein Datenblatt und Bild des Meßwandlers (3-Phasig rechts):
https://www.mg-solar-shop.de/media/pdf/ee/c1/16/datenblatt_smart_power_sensor_ddsu666-h_dtsu666-h.pdf
Dieser ist schon recht groß, eine Montage in einem zusätzlichen Zählerschrank mit entsprechender Verkabelung und Platz wäre möglich, ist aber natürlich mit erhöhten Kosten verbunden.
Da die Datenkommunikation des Meßwandlers auf die Anlage abgestimmt ist kann man auch nicht so einfach einen anderen Meßwandler nehmen...
MfG,
DrWuest
Haben Sie die Geräte selbst ausgesucht und gekauft, dann müssen Sie sich -wenn Ihr Elektriker sich damit nicht auskennt- vermutlich selbst mit der Anleitung beschäftigen und die Einstellungen vornehmen.
Das ist auch in sofern sinnvoll, dass Sie sich dann besser mit der Anlage auskennen und Problemen schneller erkennen und selbst reagieren können....
Sie können auch im Internet nach Installateuren für Photovoltaik-Anlagen suchen (ob diese Fremdanlagen einrichten ist fraglich) oder eventuell über MyHammer jemanden in Ihrer Nähe finden: https://www.my-hammer.de/
Konnte ich Ihnen mit meiner Antwort weiter helfen?
Wenn ja wäre es nett, wenn Sie mir bitte noch eine positive Sterne-Bewertung hier im System geben würden.
Wenn nicht melden Sie sich doch bitte noch einmal mit weiteren Informationen...
Danke, Gruß,