Hallo und willkommen bei justAnswer!
Ich bin Matthias und kümmere mich um Ihre Anfrage. Bitte beachten Sie: Bei justanswer arbeiten nur unabhängige Experten.
-------------------------
Zu Ihrer Frage:
Jeder Tintenstrahldrucker ist mit einem Auffangbehälter ausgestattet, in dem sich Schwämme befinden. Sie dienen dazu, die Tinte der Tintenpatronen aufzufangen, die bei der geräteeigenen Reinigung des Druckkopfs anfallen. Vom Hersteller werden sie in einer solchen Größe eingebaut, dass sie normalerweise alle Reinigungsvorgänge der gesamten Lebensdauer eines Druckers auffangen können.
Ausgelöst werden die Fehlermeldungen aber nicht über einen Sensor für den Füllstand, sondern durch ein Zählwerk für die Anzahl der Reinigungsvorgänge. Und dort planen die Hersteller der Drucker zwischen dem Auftauchen der Fehlermeldungen und dem Erreichen des maximalen Füllstands kräftige Reserven ein.
Der Tintenabsorber ist ein Filz, der die Tinte aufnimmt, die bei den regelmäßigen Reinigungsvorgängen anfällt. Nach etwa 8400 Reinigungszyklen muss dieser Absorber dann getauscht werden.
Da das Gerät dazu zerlegt werden muss, ist es von den Herstellern nicht vorgesehen, dass der Kunde den Tausch selbst vornehmen kann. Die Canon Servicepartner führen den Tausch aber gerne durch. Es gibt zwei Servicepartner in Deutschland, an die Sie sich wenden können:
Canon Deutschland GmbH
Professional Service Center
Siemensring 90-92
47877 Willig
Telefon 02154-495781
www.canon.de/psc/
Herbert Geissler GmbH
Lichtensteinstr. 75
72770 Reutlingen-Gönningen
Telefon 07072-92970
www.geissler-service.de
Auf der folgenden Seite, finden Sie einen 11-seitigen Workshop, der Ihnen die Prozedur bei einem anderen Canon Drucker zeigt, damit Sie sehen was hier getan werden muss:
http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=1091&seite=1&t=windel_wechseln
Nachdem die Tintenschwämme erneuert wurden muss die Fehlermeldung durch ein spezielles Service-Tool gelöscht werden. Leider wird dieses Tool von Canon nur an die eigenen Servicepartner ausgegeben. Es gibt zwar illegale Tools im Internet, dabei besteht aber leider immer die Gefahr, dass die Tools Viren-verseucht sind oder Schadprogramme beinhalten.
Hier finden Sie ein Video dass das Zurücksetzen des Zählers zeigt:
https://youtu.be/HStucGu9ppg
---- Lösung 2 ---
Vorsicht, die hier aufgeführten Schritte BEHEBEN das ursprüngliche Problem nicht, sondern "umgehen" nur die Fehlermeldung. Das Tintenpad muss dennoch zeitnah getauscht werden!
Gehen Sie wie folgt vor
1. Drucker ausschalten
2. Die Taste mit "rotem Dreieck" gedrückt halten
3. Power-Taste drücken und ebenfalls gedrückt halten
4. Beide Taste ca. 8 Sekunden weiter gedrückt halten
5. Dann die Taste "rotes Dreieck" loslassen (Power Taste aber weiterhin gedrückt halten)
6. Taste "rotes Dreieck" dann 5-mal nacheinander in ca. 1-2 Sekunden Abständen drücken (Power Taste weiterhin gedrückt halten)
7. Dann Power Taste loslassen
8. Warten bis die grüne LED dauerhaft leuchtet
9. Der Canon befindet sich nun im Service Modus
10.Verbinden Sie den Drucker über USB mit Ihrem Computer.
11. Führen Sie das Service-Tool aus
=> Mit einem Klick auf "EEPROM" gibt der Drucker eine Statusseite aus, die den Stand aller Einstellungen und Zähler im Drucker zeigt.
=> Um den Zähler nun auf D=000.0 zurückzusetzen, wählen Sie im Bereich "Ink Absorber Counter" bei "Absorber:" den Eintrag "Main" und in der Drop-Down-Auswahl rechts davon den Counter Value (%):Eintrag "0". Klicken Sie dann auf den Button rechts davon auf Set.
Nun sollte der Resttintenbehälter wieder auf 0 stehen. Zur Kontrolle sollten Sie anschließend noch einmal die Statusseite ausdrucken, um sicherzustellen, dass der Drucker den Wert D=000.0 gespeichert hat. Klicken Sie dazu auf den Button "EEPROM".
Das Tool gibt es hier:
https://printkita.com/dl/Service_tool_v3400.rar
Video: Canon inkjet printers: how to reset the Waste Ink Counter
-------------------------
Wichtiger Hinweis: Sie erhalten gleich vom System ein Angebot für einen Remote-Service bzw. ein Telefonat. Dieses Angebot kommt leider automatisch vom System und macht in diesem Fall erstmal keinen Sinn. Daher bitte NICHT ANNEHMEN!