So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an IT-Matthias.
IT-Matthias
IT-Matthias, Techniker
Kategorie: Elektronik
Zufriedene Kunden: 12963
Erfahrung:  Administrator / Softwareentwickler/ technischer Support
113791144
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Elektronik hier ein
IT-Matthias ist jetzt online.

Hallo und guten Tag, mein Acer swift 7 bootet nicht mehr, da

Kundenfrage

Hallo und guten Tag, mein Acer swift 7 bootet nicht mehr, da steht einfach nur No Bootable device.
Fachassistent(in): Was haben Sie bisher zur Problemlösung versucht?
Fragesteller(in): Noch nichts
Fachassistent(in): Vielen Dank. Gibt es noch weitere Details, die Sie dem Experten mitteilen wollen?
Fragesteller(in): Nein, es wäre nur einfach schön wenn das Ding wieder laufen würde.
Gepostet: vor 1 Jahr.
Kategorie: Elektronik
Experte:  IT-Matthias hat geantwortet vor 1 Jahr.

Hallo und willkommen bei justAnswer!

Ich bin Matthias und kümmere mich um Ihre Anfrage. Bitte beachten Sie: Bei justanswer arbeiten nur unabhängige Experten.

-------------------------

Zu Ihrer Frage:

Grundsätzlich ist die Meldung erst einmal ein schlechtes Zeichen, weil der PC nicht mehr gestartet werden kann.

Gehen Sie bitte einmal die folgenden Schritte durch und schauen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird:

Eine Videoanleitung gibt es auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=dZ2AW4WAfiA

Wenn das NICHT funktioniert, dann bleibt leider nur die Neuinstallation. In Ihrem Fall, wenn z.B. sehr wichtige Daten gespeichert sind, muss die Festplatte ausgebaut und die Daten dann mithilfe eines zweiten PC's gesichert werden!

    1. Wird der Fehler angezeigt, startet Windows nach kurzer Zeit neu. Erscheint der Fehler wieder und wieder, startet Windows die automatische Reparatur.
    2. Wählen Sie hier die "erweiterten Optionen" aus, klicken Sie auf "Problembehandlung" und wählen Sie erneut die "erweiterten Optionen".
    3. Wählen Sie hier die "Starthilfe" aus und lassen Sie Windows seine Arbeit vollrichten.
    4. Klappt das nicht, wählen Sie die stattdessen im gleichen Menü die "Starteinstellungen" aus.
    5. Tippen Sie dort auf die Taste [4], um Windows im abgesicherten Modus zu starten. Loggen Sie sich in Ihren Benutzer ein, starten Sie Windows neu, kann das Problem ebenfalls verschwunden sein.
    6. Hilft auch das nicht, wählen Sie im selben Menü die "Eingabeaufforderung" aus. Wählen Sie "Administrator" oder ein anderes Konto mit Admin-Rechten aus und geben Sie das Passwort ein.
    7. Tippen Sie in der schwarzen Konsole den Befehl "C:" ein und bestätigen Sie mit der Taste [Enter].
    8. Geben Sie nun die jeweiligen Befehle ein: "CD Windows\System32", "CD config", "DIR", "CD RegBack", "DIR", "CD..".
    9. Es folgende die Befehle "REN DEFAULT DEFAULT1", "REN SAM SAM1", "REN SECURITY SECURITY1", "REN SOFTWARE SOFTWARE1", "REN SYSTEM SYSTEM1".
    10. Darauf folgen "CD RegBack" und "COPY * C:\Windows\System32\config". Über den Befehl "exit" wird das Fenster geschlossen. Sie können Windows neu starten.
    11. Mit den letzten Schritten wurde ein Backup der Registry eingespielt. Bleibt das Problem weiterhin bestehen, finden Sie die letzte mögliche Lösung im nächsten Absatz.

-------------------------

Wichtiger Hinweis: Sie erhalten gleich vom System ein Angebot für einen Remote-Service bzw. ein Telefonat. Dieses Angebot kommt leider automatisch vom System und macht in diesem Fall erstmal keinen Sinn. Daher bitte NICHT ANNEHMEN!

Experte:  IT-Matthias hat geantwortet vor 1 Jahr.

Wenn meine Antwort hilfreich war, würde ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung oben auf der Seite freuen :-)

Sollten Sie noch Rückfragen haben, antworten Sie mir gerne kostenfrei im Chat!

Vielen Dank ***** ***** Grüße

Matthias

Experte:  IT-Matthias hat geantwortet vor 1 Jahr.

Gibt es Probleme mit der positiven Bewertung? Haben Sie noch Rückfragen?

Experte:  IT-Matthias hat geantwortet vor 1 Jahr.

Gibt es Probleme mit der positiven Bewertung? Haben Sie noch Rückfragen?