Elektronik
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo und herzlich willkommen bei Justanswer!
Vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Frage an Justanswer gewandt haben. Wir sind herstellerunabhängige Experten und Ihre Frage wurde durch Justanswer an mich vermittelt. Gerne versuche ich Ihnen bei Ihrem Anliegen weiterzuhelfen.
Die Meldung "Leitung belegt" ist kein Fehler des Telefons, sondern das Telefon bekommt einfach keine freie Leitung von der FritzBox. Was zeigt die FritzBox denn in der Benutzeroberfläche an? Gibt es hier einen Hinweis auf einen Fehler?
Haben Sie auch den Netzstecker der Basisstation des Telefons mal für 10 s aus der Steckdose gezogen?
Müssen Sie ja nicht. Haben Sie auch den Netzstecker der Basisstation des Telefons mal für 10 s aus der Steckdose gezogen?
Das ist in der Tat äußerst seltsam. Haben Sie noch ein anderes Telefon mit dem Sie testen können, ob Sie damit telefonieren können? Falls nicht, haben Sie ein Smartphone?
Das wußten wir ja schon. Ich möchte das Problem aber gerne weiter einschränken. Bitte installieren Sie auf dem Smartphone mal die kostenlose App Fritz Fon. Melden Sie das Smartphone dann in der App an der FritzBox an und testen Sie dann bitte ob Sie mit der App über die FritzBox einen Anruf tätigen können:
https://avm.de/produkte/fritzapps/fritzapp-fon/
Ok. Dann können Sie das Gigaset-Telefon als Fehlerursache ausschließen. Das Problem liegt entweder an der FritzBox oder an Ihrem Festnetzanbieter.
Zeigt die FritzBox unter System > Ereignisse > Filter auf "Telefonie" irgendwelche Einträge an die auf einen Fehler hindeuten?
Das haben Sie vorher nicht erwähnt. Sie sollten natürlich eine externe Rufnummer zum Testen anrufen. Beispielsweise die Zeitansage. Telefon 0180 4 100 100. Wenn das funktioniert wären Leitung und FritzBox soweit in Ordnung. Dann könnte beispielsweise das Telefonkabel des Gigaset einen Kurzschluss haben.
Dann können Sie nur folgendes versuchen:
1. Basisstation auf Werkseinstellung zurücksetzen. Wenn immer noch keine Funktion >
2. Sie benötigen ein neues Telefon.
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit dieser Information weiterhelfen konnte und stehe für eventuelle Rückfragen sehr gerne zur Verfügung. Verwenden Sie dazu bitte einfach das kostenfreie Textfeld unterhalb meiner Antwort.
Wenn Sie keine Rückfrage mehr zu diesem Thema an mich haben sollten, dann würde ich mich über eine positive Bewertung meiner Antwort sehr freuen (4-5 Sterne), damit das System erkennt, dass Ihre Frage von mir beantwortet wurde. Klicken Sie dazu einfach ganz oben auf die entsprechende Anzahl an Sternen und dann den Button "Bewerten" daneben.
Vielen Dank dafür im Voraus.
Alternativ verzichten Sie einfach auf das Gigaset und telefonieren generell über die FritzFon App. Sie sind über diese App auch am Festnetz erreichbar wenn Sie angerufen werden, allerdings nur wenn Sie zu Hause sind und das Smartphone mit Ihrem WLAN verbunden ist.
Ihre Frage ist noch geöffnet. Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen. Falls Sie noch eine Rückfrage dazu an mich haben stehe ich Ihnen natürlich sehr gerne zur Verfügung. In dem unten stehenden Textfeld können Sie mir jederzeit kostenlos antworten.
Wenn keine Rückfrage mehr offen sein sollte, vergessen Sie bitte nicht die Frage noch durch eine positive Bewertung meiner Antwort abzuschließen (4-5 Sterne). Mit dem Button "Bewerten" ganz oben können Sie diese sehr schnell vornehmen, damit das System erkennen kann, dass Ihre Frage beantwortet ist. Vielen Dank.
Hallo! Ich habe Ihre Frage wie gewünscht beantwortet, aber leider haben Sie meine Antwort bislang weder positiv bewertet, noch haben Sie mir gesagt, ob Sie noch irgendwelche Informationen vermissen.
Bitte geben Sie mir doch in dem Textfeld unter meiner Antwort eine Rückmeldung, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema benötigen, oder schließen Sie die Frage durch eine positive Bewertung meiner Antwort ab, damit das System erkennt, dass Ihre Frage beantwortet ist.
Vielen Dank für Ihre Fairness.
Nein, es ist nicht zwingend erforderlich die Mobilteile direkt an den Router anzumelden. Das waren sie vorher schließlich auch nicht.
Das kann man machen, hat aber unter Umständen zur Folge das bestimmte Komfortmerkmale, wie beispielsweise das Telefonbuch oder ein in die Basisstation integrierter Anrufbeantworter, dann möglicherweise nicht mehr einwandfrei funktionieren wenn das Telefon nicht vollständig zu dem Router kompatibel ist.
Bitte schließen Sie die Frage noch durch eine positive Bewertung mit den Sternen ganz oben bei der Frage ab.