Elektronik
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo, soweit mir bekannt ist geht das wenn überhaupt nur bei sehr teuren Geräten Ausnahmen bilden hier die AVM Fritztelefone hier liegt das Telefonbuch auf der Fritzbox. Mit herkömlichen Handgeräten ist das leider nicht möglich die Einträge müssen im Zweifel alle von Hand übertragen werden. Das, was Sie möchten funktioniert z.B. wie o.a. bei AVM Geräten aber nur in Verbindung mit einer Fritzbox oder bei Systemtelefonen mit der entsprechenden TK-Anlage welche im mittleren/oberen Preissegment liegen. Bei Standard Telefonen ist dies in der Regel leider nicht möglich. Gruß Günter
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Verwenden Sie die "********" oder klicken Sie auf "akzeptieren" um mich positiv zu bewerten, wenn ich weiterhelfen konnte. Nur so erfolgt die Bezahlung an mich. Vielen Dank.
Sie können das Gerät wenn es entweder ein reines analog Gerät ist dann direkt an Fon1 des Routers bzw. den passenden Anschluss anschließen oder wenn es ein DECT Gerät ist. In beiden Fällen wäre der Router die TK Anlage. Direkt an die TAE Dose kann es nicht mehr angeschlossen werden es ist immer ein Router notwendig da die Telefonie inzwischen komplett auf IP umgestellt werden. Endgeräte müssen daher mit dem Router gekoppelt werden.
ja, das geht wie gesagt direkt am Router sowohl an einem Telekom Speedport als auch einer AVM Fritzbox haben Sie die Möglichkeit analoge und DECT Endgeräte anzuschließen in einigen Fällen sogar ein altes ISDN Gerät. Die Zuordnung der Rufnummern muss dann im Router konfiguriert werden. Bei den meisten Routern können Sie 4-6 Endgeräte anschließen auch gemischt also analoge Endgeräte und DECT Mobilteile. Der Router fungiert stets als TK Anlage. Das alte Gerät muss analog sein oder DECT ich vermute es ist ein analoges Mobilteil dann wird es an Fon1 / Fon2 angeschlossen bzw. den dafür vorgesehenen Anschluss am Router und im Router wird eingestellt, unter welcher Rufnummer es klingeln soll.